Vom Fleck im Teppich bis zum Rohrbruch: Wenn es im Haushalt etwas zu reparieren, auszubessern oder einfach nur zu verschönern gibt mit diesem Handbuch können Sie sich selbst helfen. Wer kennt das nicht? Der Wasserhahn tropft nervtötend, eine verzogene Tür klemmt, nach einem geselligen Abend ist im Teppichboden ein hässliches Brandloch zurückgeblieben, ein überlasteter Regalträger reißt aus der Verankerung, das Bügeleisen streikt oder die Heizung bleibt kalt solche Probleme gibt es immer wieder. Reparaturen zu Hause versetzt Sie in die Lage, sich in diesen Fällen selbst helfen zu können. In der Regel ist das sogar recht einfach, auch wenn Sie nicht zu den ambitionierten Heimwerkern gehören. Mit der richtigen Grundausstattung an gutem Werkzeug, dem nötigen Wissen in den wichtigsten Arbeitstechniken und den fotografierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch können Sie viele Probleme erfolgreich bewältigen bis hin zu einfachen Umbaumaßnahmen. Neues gibt es vor allem bei den Elektroinstallationen Stichworte Netzwerke und Energiesparen und bei den Heizungen. Auch wenn Sie eine Wohnung vor dem Auszug renovieren müssen, helfen wir Ihnen.
Karl-Gerhard Haas Knihy




E-Bike & Pedelec
Auswahl, Kauf, Technik & Wartung
Der große E-Bike-RatgeberDer Siegeszug der motorisierten Fahrräder scheint unaufhaltsam. Die Vielfalt wä Von Pedelecs für den Alltag über Lasten-E-Bikes für aktive Familien bis hin zu E-Mountainbikes für Touren über Stock und Stein. Ein Pedelec ist eine teure Anschaffung, deshalb sollte es das richtige Modell für lange Fahrfreude sein. Dieses Buch ist der unabhängige und testgestützte Einkaufsführer für alle Radfahrerinnen und Radfahrer, die den motorisierten Rückenwind für Alltag und Freizeit suchen. Ob Pendler, Sportler oder Lastfahrer – finden Sie Ihren idealen Pedelec-Typ. Die neue Auflage des Ratgebers "E-Bike und Pedelec" der Stiftung Warentest beantworten all Ihre Welches Bike passt zu mir? Deckt mein Versicherungsschutz auch dieses Fahrrad ab? Kann ich Reichweitenangaben für Akkus trauen? Und wie kommt mein Bike mit in den Urlaub? Erfahren Sie, wie Sie selbst für ein langes Pedelec-Leben sorgen – und wann Sie besser zum Service fahren. Der Ratgeber empfiehlt die optimalen Komponenten für individuelle Nutzerprofile, damit Sie für den Besuch im Fahrradladen perfekt vorbereitet sind.
In sechs Schritten ins neue Zuhause Sie planen ein Haus neu zu bauen oder die Sanierung, Renovierung oder Modernisierung eines Hauses? Das eigene Haus ist eine große Investition und es gilt vor der Umsetzung vieles zu Bedenken und zu Planen. Dieses Handbuch führt Sie erfolgreich durch Ihr Bauvorhaben. Der Traum vom Eigenheim ist damit zum Greifen nah. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung leitet dieses Buch durch den gesamten Bauprozess. Von der Grundstückssuche und dem Einholen von Baugenehmigungen bis zu detailierten Informationen zur Haustechnik und zur Nachhaltigkeit von Baustoffen. - Den Wunschkatalog erstellen: Wie und wo Sie in Zukunft wohnen und leben wollen - Bestandsaufnahme: Was Sie sich – realistisch kalkuliert – finanziell auf Dauer leisten können - Die Finanzierung aufstellen: Ein maßgeschneidertes Konzept entwickeln und Förderungen ausschöpfen - Grundstück- und Haussuche: Die verschiedenen Wege zum eigenen Haus - Wer ist wer beim Bauen: Ihre Vertragspartner und die rechtlich sichere Beauftragung - Das Haus planen und umsetzen: Vorbereitung und Praxistipps für eine erfolgreiche Bauphase
Baureihe 120
Revolution der Antriebstechnik
Die Entwicklung der Elektrolokomotiven der Baureihe 120 bis zur Serienreife dauerte rund zehn Jahre. Ihr Bau markiert einen Meilenstein in der Konstruktion elektrischer Lokomotiven, denn er bewirkte eine wahre Revolution in der Antriebstechnik: Von nun an wurde bei neuen Elektrolokomotiven fast nur noch die Drehstromtechnik verwendet. Ausgehend von der Technologie der Baureihe wurden Mitte der 1980er Jahre sogar die ersten ICE-Triebköpfe entwickelt. Karl-Gerhard Haas berichtet über Entwicklung, Bau und Geschichte dieser revolutionären Baureihe, deren Einsatzzeit bei der DB AG leider zu Ende geht.