Knihobot

Jens Boscheinen

    Umwelt- und Ökologiebewegungen
    Neue Politische Ökonomie
    • Neue Politische Ökonomie

      Theorien und Ansätze

      Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des wirtschaftspolitischen Seminars widmet sich diese Arbeit ausgewählten Ansätzen und Modellen der Neuen Politischen Ökonomie. In dieser Arbeit soll versucht werden die internen Prozesse und externen Verhaltensweisen von Parteien und Organisationen übersichtlich und in verständlicher Form abzubilden. Aufgrund der Weite des Themas werden die beschriebenen Inhalte bewusst stark vereinfacht und komprimiert dargestellt. Hierbei sind die unserer Meinung nach wichtigsten, aufschlussreichsten und für die Neue Politische Ökonomie richtungsweisensten Theorien und Ansichten vertreten, um dem Leser einen ersten, tieferen Einblick in die Materie zu ermöglichen.

      Neue Politische Ökonomie
    • Ein junges Mädchen aus Schweden schafft, was viele über Jahrzehnte versucht haben. Greta Thunberg und die Fridays for Future-Bewegung schlagen Alarm und die Politik hört nicht nur zu, sondern ist angesichts der Kraft der sozialen Bewegung dazu gezwungen, aktiv zu handeln. Das vorliegende essential betrachtet die Umweltbewegungen in Deutschland der vergangenen 50 Jahre, gibt Einblicke in die Denkweise der Fridays for Future-Bewegung und ordnet diese ein.

      Umwelt- und Ökologiebewegungen