Knihobot

Christine Lässig

    Alles spruchreif
    Wo Blumen blühen, lächelt die Welt
    Das Pariser Klimaabkommen
    Das Lächeln der Natur. Ein Lesebuch für Gartenliebhaber
    • Das Lächeln der Natur. Ein Lesebuch für Gartenliebhaber

      Kurze Geschichten, Gartenweisheiten, Sprichwörter und Zitate voller Naturgenuss. Ein Geschenk für alle, die ihr Glück im Garten finden!

      4,9(8)Ohodnotit

      Gärtnern macht glücklich! Christine Lässig hat in ihrem illustrierten Geschenkbuch Geschichten und Gedanken von Gartenliebhabern aus Kunst und Kultur zusammengestellt. Mit bezaubernden Illustrationen und Zitaten bietet es Inspiration für Gartenfreunde und Naturliebhaber. Ein ideales Geschenk für alle, die die Natur schätzen.

      Das Lächeln der Natur. Ein Lesebuch für Gartenliebhaber
    • Das Pariser Klimaabkommen

      Ziele, Wirkungen und Reformperspektiven

      Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob das Pariser Klimaabkommen geeignet ist, den Klimawandel effektiv zu bekämpfen, und inwiefern eine Reform des Vertrags geboten wäre. Dabei werden die Vertragsmechanismen zur Zielerreichung, die Rolle nicht-staatlicher Akteure sowie die Rechtsverbindlichkeit und Durchsetzbarkeit des Abkommens beleuchtet. Anschließend werden die Vor- und Nachteile möglicher Reformen diskutiert und ein neuer Reformvorschlag unterbreitet, der den bottom-up-Ansatz des Pariser Abkommens mit dem top-down-Ansatz des Kyoto-Protokolls in einem hybriden Modell kombiniert. Ergänzt werden die Ausführungen durch ein Interview, das die Verfasserin mit der Exekutivsekretärin des UN-Klimasekretariats Patricia Espinosa geführt hat.

      Das Pariser Klimaabkommen
    • Garten muss sein, meint Christine Lässig. Damit stellt sie sich in die schier endlose Reihe der Blumenliebhaber und Gemüsezüchter, der Parkbesitzer und Kleingärtner, der Gartenfachleute und Neueinsteiger. Sie alle vereint die innige Freude, ein Stückchen Erde nach eigenen Vorstellungen gestalten zu können und den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen. Was hier zum Stichwort Garten geschrieben steht, soll kein Lehrbuch für Pflanzenwissen und Gestaltungsideen sein. Es vereint vielmehr kurze Texte, weise Sprüche und passende Zeichnungen, die das Generalthema Garten aus verschiedenen Blickwinkeln ins Auge fassen.

      Wo Blumen blühen, lächelt die Welt
    • „Gott im Alltag“ ist der Rote Faden dieses Büchleins. In tausend und einem Spruch vermitteln große und kleine Persönlichkeiten der Geschichte ihre Lebensweisheiten, in denen der christliche Grundgedanke auch in jenen deutlich spürbar ist, die nicht von Christen stammen. Das moralische Wissen der Welt, das alle Menschen miteinander verbindet, gesammelt in Sprüchen.

      Alles spruchreif