Könnte man sich mit Walen unterhalten wie mit Menschen, wäre der legale Walfang endgültig vorbei. Die Meeresbiologin Sarah und ihr Bruder Lucas sind nahe daran, die Sprache der Wale mittels eines Computerprogramms zu entziffern. Zusammen mit den Inuk Nanuuk und Tora folgen sie dem großen Walbullen Ceeta, der seine Freundlichkeit schon oft unter Beweis gestellt hat. Doch ihr Tun bleibt nicht unbeobachtet. Mächtige Leute im Hintergrund sind genau informiert. Sie wollen mit einem großen Gemetzel unter den Meeressäugern noch einmal richtig abkassieren. Dazu ist ihnen jedes Mittel recht. Sarah und ihre Freunde kämpfen nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen einen übermächtigen Gegner, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Es geht um Leben oder Tod. Können sie den ungleichen Kampf gewinnen? Können sie Ceeta und seine Artgenossen - das Volk der Wale - noch retten? Marc Bäurle erzählt eine spannende und lehrreiche Geschichte. Sie ist zugleich ein engagiertes Plädoyer für den Erhalt der majestätischen Riesen in den Weltmeeren.
Marc Bäurle Pořadí knih




- 2022
- 2020
MBB inspiriert mit besinnlichen Sprüchen und Fotos, die zum Nachdenken anregen. Trotz erlittenem Leid ermutigt sie, Freude zu teilen und den eigenen Weg zu gehen.
- 2017
Der Roman erzählt von einer Katastrophe, die eine bedingungslose Dunkelheit aus dem All auf die Erde bringt. Ron, der von Geburt an blind ist, hilft Menschen im Chaos und trifft im Krankenhaus auf den Astronomen Prof. J. Jones. Gemeinsam mit anderen versuchen sie, in der anhaltenden Dunkelheit zu überleben und die Menschheit zu retten.
- 2014
Lucas hat eine Entdeckung gemacht, die den Walfang für immer stoppen könnte. Ein Großindustrieller, der eine Walfang-Flotte besitzt, will die Veröffentlichung dieser Entdeckung verhindern. Dazu ist ihm jedes Mittel recht. Lucas kämpft mit seiner Schwester Sarah und einem alten Inuit, der eine mystische Verbindung zu einem Buckelwal hat für die Sache und ums Überleben. In den eiskalten Gewässern Norwegens beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Die Inspiration zu dieser Geschichte entstand auf einer Reise mit einem kleinen Campingbus nach Norwegen. Schon immer faszinierten mich diese großen Meeressäuger. So hatte ich auf einer Wal-Safari die Gelegenheit diesen Tieren zu begegnen. Kurz vor Ende der Fahrt durfte ich ein mystisches Hochgefühl erleben, als unser Boot einem elf Meter langen Pottwal auf kurze Distanz längsseits ging. Er lies sich durch uns nicht stören und dümpelte friedlich im Wasser. Erst nach fünfzehn Minuten tauchte er majestätisch ab.