Knihobot

Rolf Deutsch

    Der Tag, an dem der Fernseher kaputt ging
    Das Böse in unserem Land
    Ein Sommer auf Samos
    Das Gasthaus am Rhein
    Geboren in Colonia
    Heimweh nach Dalmatien
    • Heimweh nach Dalmatien

      • 324 stránek
      • 12 hodin čtení

      Toni, der an seinem 50. Geburtstag seine Frau beim Seitensprung erwischt, kehrt nach Jahren in sein Heimatdorf an der dalmatinischen Küste zurück, nachdem sein Onkel Milan gestorben ist. Dort trifft er Alenka, die das Ferienhaus seines Onkels verwaltet. Die Testamentseröffnung bringt unerwartete Wendungen mit sich, die Tonis Leben und seine Beziehung zu seinen Wurzeln auf eine neue Ebene heben. Die Geschichte erkundet Themen wie Betrug, Heimat und die Suche nach einem Neuanfang.

      Heimweh nach Dalmatien
    • Geboren in Colonia

      Köln Roman

      • 316 stránek
      • 12 hodin čtení

      Die Geschichte folgt Hannes, der nach 35 Jahren von seiner Reise um die Welt und dem Leben in einem kleinen Hotel in der Südsee in seine Heimatstadt Köln zurückkehrt. Ursprünglich wollte er nur kurz bleiben, da er sich in der Südsee heimisch fühlte. Doch die unerwartete Wiederbegegnung mit seiner Jugendliebe verändert seine Pläne und führt zu neuen, unerwarteten Entwicklungen in seinem Leben. Die Erzählung thematisiert die Rückkehr zu den Wurzeln und die Macht der Liebe über die Zeit.

      Geboren in Colonia
    • Das Gasthaus am Rhein

      Köln Krimi

      • 296 stránek
      • 11 hodin čtení

      Ein mysteriöser Mordfall entfaltet sich, als die alte Frau Odenell Zeugin wird, wie der Juwelier Jochen Stadtländer von einer maskierten Gestalt erwürgt wird. Die Kölner Kommissare Krass und Klefisch müssen klären, ob der Mord mit der Untreue von Stadtländers Frau, einem alten Raubüberfall oder dem zwielichtigen Gasthaus Casablanca zusammenhängt. Die Situation eskaliert, als ein zweiter Mord in der Nähe des Gasthauses geschieht, was die Ermittlungen weiter verkompliziert und neue Fragen aufwirft.

      Das Gasthaus am Rhein
    • Ein Sommer auf Samos

      Turbulente Tage an der Ägäis

      • 416 stránek
      • 15 hodin čtení

      Die Handlung spielt auf der griechischen Insel Samos, wo ein Urlaub von Julia und Dieter, die auf der Suche nach Erholung sind, unerwartete Wendungen nimmt. Während der Autor seine Erlebnisse und Eindrücke von der Reise verarbeitet, entfaltet sich eine fiktive Geschichte um die beiden Protagonisten, die mit unvorhergesehenen Ereignissen konfrontiert werden. Die Verbindung von Realität und Fiktion schafft eine spannende Erzählung, die sowohl die Schönheit der Insel als auch die Unberechenbarkeit des Lebens thematisiert.

      Ein Sommer auf Samos
    • Das Böse in unserem Land

      • 240 stránek
      • 9 hodin čtení

      Manuela Messner, eine gewissenhafte Polizistin, ist entsetzt über das Erstarken der rechtsextremen "Patriotischen Bürger Partei" in ihrer sächsischen Heimatstadt. Nach einem Vorfall, bei dem ein dunkelhäutiges Paar von Rassisten bedroht wird, setzt sie sich für eine Anklage der Täter ein, während ihr Kollege Oder die Situation bagatellisiert. Nach ihrer Versetzung nach Gummersbach trifft sie auf den PBP-Vorsitzenden Steffen Kappelsbusch und erfährt von einem bevorstehenden Besuch des PBP-Chefs Albert Gauthaler, was die Spannungen in der Stadt weiter anheizt.

      Das Böse in unserem Land
    • Der Tag, an dem der Fernseher kaputt ging

      Wie aus einem Griesgram ein Mensch wurde

      • 232 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die Geschichte dreht sich um das Rentnerehepaar Annemarie und Paul-Gerhard, dessen eintöniges Leben durch eine geplante Urlaubsreise an den Faaker See aufgewertet werden sollte. Während Annemarie sich auf die Reise freut, zeigt Paul-Gerhard wenig Interesse, was zu Enttäuschung führt. Als sein Fernseher kaputtgeht, ergreift Annemarie die Initiative und reist ohne ihn, begleitet von ihrem Bruder Michael und Schwägerin Jennifer. Diese Entscheidung bringt unerwartete Veränderungen für beide, die ihre Perspektiven auf das Leben neu entdecken.

      Der Tag, an dem der Fernseher kaputt ging
    • Ich war noch niemals an der Adria

      • 404 stránek
      • 15 hodin čtení

      Die Geschichte dreht sich um Sven und Moritz, zwei junge Männer, die von einer Reise an die Adria träumen, während ihre Partnerinnen, Lisa und Rebecca, lieber zu Hause bleiben. Nachdem Sven von Lisas Untreue erfährt, trennt er sich von ihr und plant seinen Urlaub. Parallel dazu beginnt auch für Moritz und Rebecca ein neues Kapitel in ihrem Leben. Die Erzählung beleuchtet Themen wie Treue, Beziehungskonflikte und den Wunsch nach Freiheit, während sich die Charaktere auf unterschiedliche Weise mit ihren Lebensentscheidungen auseinandersetzen.

      Ich war noch niemals an der Adria
    • Kroatische Feigen

      • 332 stránek
      • 12 hodin čtení

      Im malerischen Dalmatien trifft die 40-jährige Tanja auf das Ehepaar Thorsten und Paula, deren unterschiedliche Ansichten über Urlaub und Lebensstil zu Spannungen führen. Während Thorsten die kroatische Küste liebt, sehnt sich Paula nach Sylt. Nach einem Streit zieht sich Paula zurück, was Tanja und Thorsten näherbringt. Trotz anfänglicher Vorurteile entwickelt sich zwischen den beiden eine unerwartete Freundschaft, die in einer leidenschaftlichen Nacht kulminiert. Die Geschichte erkundet Themen wie Eifersucht, Freundschaft und unerwartete Beziehungen.

      Kroatische Feigen
    • Ein ganz schmutziges Geschäft

      Keine Moral, keine Skrupel, keine Reue

      • 344 stránek
      • 13 hodin čtení

      Die Geschichte dreht sich um die angespannte Situation bei der Firma Holt-Metall, die kurz vor dem Verkauf an Altoss-Stahl steht. Die Mitarbeiter stehen vor der Wahl, ihre Ansprüche aufzugeben oder in Unsicherheit zu leben. Anwalt Kai-Uwe Ehrenpreis wird in die Konflikte verwickelt, als einige Mitarbeiter rechtlichen Rat suchen. Der Druck auf Insolvenzverwalter Christoph Siebert und Personalchefin Heike Jenke wächst, besonders nach dem Tod eines Mitarbeiters und des Betriebsratsvorsitzenden. Die Ereignisse eskalieren, als Klagen und mysteriöse Todesfälle die Situation weiter anheizen.

      Ein ganz schmutziges Geschäft
    • Keine Zeit für Balkonien

      Ein Buch zum Träumen, aber auch zum Nachdenken

      Die Reisebeschreibung bietet einen visuellen Einblick in die besuchten Regionen zwischen dem 19. August und 14. September 2018. Sie zeigt die beeindruckende dalmatinische Küste und Drehorte der Karl-May-Filme, während auch das historische Mostar in Bosnien-Herzegowina und der malerische Ort Krumlov in Südböhmen hervorgehoben werden. Ergänzt wird die Sammlung durch die Schönheit des Faaker Sees in Kärnten und viele weitere faszinierende Orte, die die Vielfalt und den Charme der bereisten Länder widerspiegeln.

      Keine Zeit für Balkonien