Knihobot

Richa Garg

    Ein Konzept von Vatashonita im Ayurveda in Bezug auf Gichtarthritis
    A Concept of Vatashonita in Ayurveda w.s.r to Gouty Arthritis
    • Focusing on the historical context of Vatashonita, the book explores its significance in Ayurveda, particularly regarding Gouty Arthritis. While Acharya Charaka did not distinctly categorize Amavata and Sandhigatavata, he provided a comprehensive account of Vatashonita, highlighting its longstanding impact on medical science. The author aims to bridge ancient Ayurvedic wisdom with contemporary medical understanding to offer insights into effectively managing this challenging condition.

      A Concept of Vatashonita in Ayurveda w.s.r to Gouty Arthritis
    • Dieses Buch "Ein Konzept von Vatashonita im Ayurveda in Bezug auf Gichtarthritis" stellt das Vorkommen der Krankheit Vatashonita aus alter Zeit dar. Acharya Charaka hat jedoch die Krankheit Amavata & Sandhigatavata nicht eindeutig als eine separate Krankheit beschrieben, sondern er hat die Krankheit Vatashonita in einem separaten Kapitel ausführlich beschrieben, was die Prävalenz dieser qualvollen Krankheit seither zeigt. Somit ist die Krankheit Vatashonita seit der Antike eine große Herausforderung für die medizinische Wissenschaft. In diesem Buch habe ich versucht, diese Krankheit im Licht der modernen medizinischen Wissenschaft zu verstehen und das Wissen der alten Wissenschaft, d.h. des Ayurveda, für die Behandlung der Gichtarthritis zu nutzen.

      Ein Konzept von Vatashonita im Ayurveda in Bezug auf Gichtarthritis