Das Buch bietet eine Vielzahl von spannenden Puzzles, die speziell für kleine Hände entwickelt wurden. Es fördert spielerisch die Feinmotorik und das logische Denken von Kindern. Mit bunten Illustrationen und kindgerechten Themen werden die Kleinen zum Mitmachen und Entdecken angeregt. Ideal für gemeinsame Spielzeiten und zur Stärkung der Konzentration, sorgt es für unterhaltsame Stunden und unterstützt die frühkindliche Entwicklung auf kreative Weise.
Mila Rulff Knihy





Mit spannenden Schiebern spielerisch sprechen lernen Die Tiere im Wald warten auf den Weihnachtsmann, der Tannenbaum zu Hause wird festlich geschmückt und Wichtel Willi packt in der Werkstatt Geschenke ein. In diesem ersten Wörterbuch lernen Kinder ab 12 Monaten alles zu benennen, was zu Weihnachten gehört. Einfache Bilder sowie lustige und spannende Schiebeeffekte helfen beim Sprechenlernen und vermitteln mit kurzen Texten allererste Geschichten über Weihnachten. Der Tannenbaum, der Nussknacker, das Rentier, der Schlitten und noch viel mehr – hier lernen die Kleinsten Wörter zu Weihnachten kennen. Auf jeder Doppelseite erleben Kinder ab 1 Jahr unterschiedliche Figuren in Aktion. Lea verschönert ihr Lebkuchenhaus, Mia baut einen Schneemann und der Weihnachtsmann verteilt Geschenke. Dank der stabilen und leicht beweglichen Schieber verändern Kinder die Szenen. Dabei entdecken sie, was rund um Weihnachten so alles passieren kann.
Großer Puzzlespaß für kleine Hände Was essen wir heute? Zehn stabile Puzzleteile zum Thema „Essen“ laden zum Zuordnen und Einsetzen ein. Während Papa Äpfel vom Baum pflückt, machen Emmi und Teddy ein Picknick mit Keksen und Saft. Mit Mama wollen Emmi und ihr Bruder Finn dann einen Apfelkuchen backen. Siehst du, was die beiden noch zum Backen brauchen? Käse, einen Kochtopf oder doch Eier und Milch? Finde die richtigen Lebensmittel und begleite die Kinder in die Küche, auf den Markt oder in den Garten. Mit diesem Puzzlebuch macht Essen selbst wählerischen Kindern Spaß! Auf jeder der fünf Seiten können je zwei unterschiedliche Lebensmittel eingefügt werden. Passgenaue Vertiefungen erleichtern Kindern ab 24 Monaten das Einsetzen und kurze Texte helfen beim Zuordnen des richtigen Puzzleteils. Was kocht Papa zum Mittagessen? Und was wünscht sich Emmi zum Geburtstagsfrühstück? Auch auf dem Markt können die Kleinen mithelfen. Wo sind bloß der Käse und die Möhren? Auf den farbenfrohen Seiten finden sich bekannte Lebensmittel aus dem Alltag der Kleinsten. Aufgeräumt im Handumdrehen: Nach dem Spiel können die Puzzleteile einfach im Buch verbleiben, es fällt nichts heraus. Auch die praktische Hülle auf dem Buchcover bietet Platz zum Aufbewahren der Teile.
Mit spannenden Schiebern spielerisch sprechen lernen Das Chamäleon versteckt sich, die Giraffe streckt ihren langen Hals und das Pinguinküken schlüpft aus dem Ei. In diesem ersten Wörterbuch lernen Kinder ab 12 Monaten die wilden Tiere zu benennen. Einfache Bilder sowie lustige und spannende Schiebeeffekte helfen beim Sprechenlernen und vermitteln allererstes Sachwissen über die Tiere aus aller Welt. Löwe, Murmeltier, Bär, Elefant, Schneehase, Schildkröte und noch viele weitere Tiere – hier lernen die Kleinsten die Namen ihrer Lieblingstiere aus ganz vielen verschiedenen Lebensräumen. Auf jeder Doppelseite erleben Kinder ab 1 Jahr die Tiere auch in Aktion. Das Chamäleon ändert seine Farbe, um sich zu verstecken. Mit ihrem langen Hals kommt die Giraffe auch an die Blätter ganz oben am Baum. Und das Murmeltier steckt seinen Kopf aus dem Bau. Dank der stabilen und leichtläufigen Schieber verändern Kinder die Szenen. Dabei entdecken sie besondere Eigenschaften und Fähigkeiten der Tiere.
Mit spannenden Schiebern spielerisch sprechen lernen Der Igel rollt sich zu einem Ball zusammen, das Lamm versteckt sich hinter Mama Schaf und die Raupe verwandelt sich in einen Schmetterling. In diesem ersten Wörterbuch lernen Kinder ab 12 Monaten ihre Lieblingstiere zu benennen. Einfache Bilder sowie lustige und spannende Schiebeeffekte helfen beim Sprechenlernen und vermitteln allererstes Sachwissen über viele Tiere. Hund, Esel, Fuchs, Schnecke, Ente, Maus und noch viele weitere Tiere – hier lernen die Kleinsten die Namen ihrer Lieblingstiere aus dem Streichelzoo, dem Wald oder dem Teich . Auf jeder Doppelseite erleben Kinder ab 1 Jahr die Tiere auch in Aktion. Die Raupe frisst fleißig Blätter, um ein schöner Schmetterling zu werden. Das kleine Schwanenküken wächst zu einem Schwan heran. Und das Kaninchen versteckt sich im hohen Gras. Dank der stabilen und leichtläufigen Schieber verändern Kinder die Szenen. Dabei entdecken sie besondere Eigenschaften und Fähigkeiten der Tiere.