Knihobot

Heinz C. Pütz

    Was sage ich nach meinem Tod
    Liebe mit Humor
    Checklisten Forderungsmanagement
    Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt
    Häufige Fachbegriffe kurz erklärt
    Alt mit Humor
    • Alt mit Humor

      Originelle Verse, Witze und Ideen

      • 172 stránek
      • 7 hodin čtení

      Humorvolle Reime, Witze und originelle Kurztexte rund um das Thema Alter machen dieses Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre. Es eignet sich hervorragend als Geschenk zu Anlässen wie Geburtstagen oder Renteneintritten und ist ideal für die ältere Generation. Besonders ab 50 Jahren kann eine Prise Humor das Leben angenehmer gestalten.

      Alt mit Humor
    • Häufige Fachbegriffe kurz erklärt

      Rasche Info über Bedeutung

      • 172 stránek
      • 7 hodin čtení

      Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Begriffen aus neun Fachbereichen, die häufig in Medien und Alltag verwendet werden. Es zielt darauf ab, die oft unklare oder unbekannte Bedeutung dieser Begriffe zu erläutern, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Fremdwörtern. Damit dient es als nützliches Nachschlagewerk für Leser, die ihre Sprachkenntnisse erweitern und ein besseres Verständnis für aktuelle Themen entwickeln möchten.

      Häufige Fachbegriffe kurz erklärt
    • Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt

      Über 1000 aktuelle Begriffe

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      Denglisch hat sich als eigene Sprache etabliert, die in unserem Alltag allgegenwärtig ist. Unbekannte, englisch geprägte Begriffe sind nicht mehr wegzudenken und prägen die Kommunikation. Zudem werden auch vermehrt andere internationale Begriffe verwendet, was die sprachliche Vielfalt und den Einfluss der Globalisierung verdeutlicht.

      Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt
    • Das Buch bietet Checklisten für das Forderungsmanagement im Bereich Lieferantenkredit, um Fehlerquellen zu identifizieren und die Qualität zu verbessern. Es betont die Bedeutung von Know-how zur Erhaltung der Liquidität und Rentabilität und zeigt, wie Schwachstellen zu finanziellen Verlusten führen können.

      Checklisten Forderungsmanagement
    • Liebe mit Humor

      Originelles aus dem Liebesleben

      Dieses Buch verbindet Liebe und Humor auf einzigartige Weise. Es bietet in Form von Reimen und Witzen eine amüsante Sicht auf Partnerschaften, die oft sowohl zum Lachen als auch zum Schmunzeln anregen. Es zeigt, wie das Liebesleben reizvoll und erträglich gestaltet werden kann, selbst in schwierigen Momenten.

      Liebe mit Humor
    • Was sage ich nach meinem Tod

      Anregungen für eine sinnvolle Nachrede

      Dieses Buch möchte eine wirksame Hilfe für alle sein, die gern selbst noch einige Worte an diejenigen richten wollen, die den letzten Gang begleiten. Jeder sammelt im Leben im Laufe der Jahre unsäglich viele Erfahrungen und Einsichten. All dies ist am Ende des lLbens unwiderbringlich verschwunden. Viele Menschen möchten aber nach dem Tod gern noch eine Art Botschaft oder einige Gedanken übermitteln., die einem wichtig waren. Vielleicht reichen auch nur einige freundliche Abschiedsworte, die man vorher nicht mehr an Freunde, Bekannte oder Verwandte richten konnte. Ein selbst verfasstes Nachwort kann für eine Trauergemeinde sinnvoller sein als die üblichen Trauerreden über den Verblichenen. Ein postmortem vorgelesener Text des Verstorbenen sollte zum Repertoire einer Totenfeier gehören. Konkret ist damit gemeint, dass der Text von einem Vertrauten vor der Trauergemeinde vorgetragen wird. Die 20 einzelnen Nachruftexte in diesem Buch als Muster haben unterschiedliche Inhalte und Schwerpunkte. Sie sind als Anregung gedacht und nicht als komplette Version für den Schreiber. Man kann aus einem Muster-Nachwort auch nur wenige Sätze, Absätze oder Formulierungen übernehmen Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Auswahl. Die Texte in diesem Buch sollen motivieren und helfen, selbst ans Werk zu gehen.

      Was sage ich nach meinem Tod
    • Der Inhalt: Wie kaum ein anderer Bereich in einem Unternehmen ist das Kredit- bzw. Forderungsmanagement durch ein großes Spektrum sehr differenzierter Teilbereiche gekennzeichnet. Hingewiesen sei z. B. auf die aktuelle und angemessene Bonitätsbewertung von Kunden im In- und Ausland, ein effizientes Mahn- und Inkassowesen, die risikomindernde Vertragsgestaltung und Vereinbarung von Sicherheiten, das richtige Verhalten im Insolvenzfall eines Abnehmers und vieles mehr. Vorrangiges Ziel aller Aktivitäten „rund um die Debitoren“ ist die weitgehende Reduzierung der Ausfälle und gleichzeitig die Minimierung der Finanzierungs- und Verwaltungskosten. Gerade das Forderungsmanagement kann ganz entscheidend den Ertrag und die Liquidität eines Unternehmens beeinflussen.

      Lexikon Forderungsmanagement
    • Das Buch gibt vor allem Senioren, den „Bestagers“, konkrete Hinweise, wie man trotz etlicher Alltagsprobleme in guter Stimmung bleiben kann. Es werden viele verwendbare Tipps gegeben und zahlreiche Situationen aus der Lebenspraxis aufgezeigt mit Vorschlägen für nervenschonendes Verhalten. Diese sind mit viel Humor und Witzen „garniert“. Über 60 originelle Illustrationen rahmen die Texte ein.

      Gute Laune für "55plus"
    • Endlich Zeit, sich entspannt zurückzulehnen und das Leben zu genießen - das zu tun, was Spaß macht. Dieses Buch gibt konkrete Tipps, zeigt die Vielfalt möglicher Aktivitäten in Köln auf und gibt eine Fülle von Anregungen. Ob betreutes Wohnen oder Partnerschaft, Ehrenamt oder Seniorenstudium, Stadtrundgänge oder Kultur: 'Köln für Junggebliebene' bringt Farbe und Struktur in den Tag. Tipps, Anregungen und Adressen für die aktive Gestaltung des dritten Lebensabschnitts.

      Köln für Junggebliebene