A young readers' edition of the bestselling book from Auschwitz survivor Hédi Fried that answers lasting questions about the Holocaust. Hédi Fried was nineteen when the Nazis arrested her family and transported them to Auschwitz. While there, apart from enduring the daily terror at the camp, she and her sister were forced into hard labor before being released at the end of the war. After settling in Sweden, Hédi devoted her life to educating young people about the Holocaust. In her 90s, she decided to take the most common questions, and her answers, and turn them into a book so that children all over the world could understand what had happened. This is a deeply human book that urges us never to forget and never to repeat. 'Timeless lessons taught with simple eloquence.' Kirkus Reviews
Hédi Fried Knihy
Hédi Friedová byla švédská autorka a psycholožka. Jako přeživší holocaustu prošla Osvětimí a Bergen-Belsen. Své zkušenosti a poznatky z psychologie často zprostředkovává ve své literární tvorbě. Její díla se zaměřují na témata přežití, paměti a psychického dopadu traumat.






Dies ist die Geschichte von einem Hund namens Bodri, von einem Kind, namens Hédi und ihrer Schwester Livia. Eine Geschichte von Überlebenden einer schlimmen Zeit, die nicht vollständig zu verstehen ist, aber nicht verschwiegen werden darf … Hédi Fried, Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen, berichtet in einfachen Sätzen schon für junge Leser von dem, was ihr als Kind widerfahren ist. Sie ist eine der letzten Überlebenden, die davon erzählt, warum es so wichtig ist, über den Holocaust Bescheid zu wissen – damit es nie wieder passiert. Ein Buch, das zum Denken und zum Gespräch anregt.
„Freiheit. Ich konnte nicht völlig begreifen, was das bedeuten mochte. Aber eines wusste ich: Ich lebe, nachdem ich tot gewesen bin. Ich starb in der Nacht des 17. Mai 1944, die Nacht, als wir nach Auschwitz kamen. Aber jetzt lebe ich wieder. Mir ist ein Nachschlag Leben gewährt worden.“ Die Autorin erzählt, wie sie als junges Mädchen nach einer unbeschwerten Kindheit die Greuel in den Lagern von Auschwitz, Hamburg und Bergen-Belsen überlebt und in Schweden ein neues Leben beginnt. Die ergreifende Lebensgeschichte einer starken Frau will nicht anklagen, sondern dem Überleben einen Sinn geben. „Es ist“, so Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel, „mehr als ein persönliches Dokument, es ist ein Zeugnis. Tief bewegend. Herzzerreißend.“
Fragments of a Life
- 192 stránek
- 7 hodin čtení
Memoirs of a Holocaust survivor born in Sighet, Romania in 1924 (née Szmuk) who recounts her story of survival in the ghetto of Sighet, in Auschwitz, in forced labor camps in the area of Hamburg (Altona, Wilhelmshaven, Eidelstadt) and her transfer to Bergen-Belsen, where she was liberated by the British in April 1945, together with her sister. Their parents were murdered in Auschwitz. After the war they settled in Sweden where Hedi now works (as a psychologist) with Holocaust survivors and their offspring. (From the Bibliography of the Vidal Sassoon International Center for the Study of Antisemitism)