Suchen Sie nicht die Wahrheit, sondern erleben Sie die Vielfalt und Widersprüche eines Themas! Ursula Häberli-Nef zeigt in ihrem neuesten Gedankenexperiment, wie man die künstliche Intelligenz von ChatGPT und Co. kreativ nutzen kann. Das Ergebnis ist ein spielerischer Ansatz, der neue Denkmuster und Ideen ans Licht bringt.
Ursula Häberli-Nef Knihy






Wichtiger als die Diagnose - AD(H)S -, die immer eine Etikettierung von Seiten der Umwelt bedeutet, ist es für Eltern, einfach wahrzunehmen, welche Besonderheiten, Begabungen und Defizite ihr Kind mitbringt, vor allem in der Intelligenz- und Wahrnehmungsentwicklung. Wie Eltern ihr Kind in seinem speziellen Verhalten gezielt unterstützen, seine Persönlichkeit fördern und ihre Erziehung daran anpassen können, erklärt dieses kundige und einfühlsame Buch.
Kinder mit besonderen Begabungen
- 128 stránek
- 5 hodin čtení
Ausgeliefert
Macht und Ohnmacht in der Flüchtlingskrise
Belastbare Kinder und Jugendliche
Fit für das Leben – Fit für die Zukunft
Dass viele Kinder und Jugendliche heutzutage rein psychisch nicht mit bestimmten Situationen umgehen können, wird immer deutlicher, doch nie war dies so klar wie zu den aktuellen Krisenzeiten. Dabei unternehmen Eltern und Erzieher doch so viel, um ihnen das Leben zu erleichtern und sie vor »der bösen Welt da draußen« zu schützen. – Und genau das ist der Fehler! In unserem Bestreben, die Kinder zu behüten, nehmen wir ihnen die Möglichkeit, mit Belastungen und Verantwortungen umzugehen. Die Folge: Sie fühlen sich in schwierigen Situationen überfordert und kapseln sich ab, bekommen es nicht selten mit Angststörungen zu tun und können nicht loslassen, was ihnen Sicherheit gibt. Solche Probleme spiegeln sich dann später auch im Erwachsenenalter, beispielsweise im Job, wider. Es ist Zeit, dass die Kinder wieder an ihr Selbstvertrauen und ihre Belastbarkeit zurückgeführt werden. Dies kann mit dem richtigen Maß an Liebe und Disziplin erreicht werden, indem man sie mehr in das »Leben der Großen« integriert und sie so die Welt um sich herum besser erfahren lässt. Viele nützliche Tipps und Anregungen helfen dabei, den Nachwuchs fit fürs Leben und damit auch fit für die Zukunft zu machen.
Geduldet
Integration ist Illusion
Fortsetzung von »Ausgeliefert«. Sie alle leben als Flüchtlinge in Europa: Nasrim und Amar aus dem Iran, Tensing aus dem Tibet, Abdullah, Merhawi und Samir aus Eritrea … Sind sie integriert? Den Begriff Integration kennen alle, immerhin lesen und hören wir seit Jahren, wie wichtig Integration sei. Aber was heißt das konkret? Wer soll sich wann und wie integrieren und wer entscheidet, wer sich integrieren darf oder soll, ob jemand nun integriert ist oder auch nicht? Ursula Häberli-Nef setzt sich in der inhaltlichen Fortsetzung ihres 2020 erschienenen Buches »Ausgeliefert« mit der Utopie einer Willkommenskultur auseinander, die nun – mehr als fünf Jahre nach dem vermeintlichen Höhepunkt der sogenannten »Flüchtlingskrise « immer offensichtlicher wird.