Knihobot

Christian Honold

    Körperpflege bei pflegebedürftigen, multimorbiden Menschen. Ein Unterrichtsentwurf (Pflegeausbildung)
    Werkstudenten in der Arbeitswelt der Taxifahrer
    Kontrakturenprophylaxe in der Pflege. Ursachen und Risikofaktoren
    Nahrungsverweigerung von Menschen mit Demenz. Wertekonflikte professionell Pflegender
    • Die Arbeit untersucht die Wertekonflikte, die bei professionell Pflegenden in der stationären Langzeitpflege auftreten, insbesondere im Kontext der Nahrungsverweigerung von BewohnerInnen. Anhand eines Fallbeispiels wird die ethische Dimension dieser Konflikte analysiert, um ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Entscheidungen zu entwickeln, die Pflegekräfte in solchen Situationen treffen müssen. Die Studie bietet somit wertvolle Einblicke in die komplexen ethischen Fragestellungen innerhalb der Pflegepraxis.

      Nahrungsverweigerung von Menschen mit Demenz. Wertekonflikte professionell Pflegender
    • Die Unterrichtseinheit fokussiert auf das Erkennen von Risikofaktoren für Kontrakturen und deren Ursachen. Zu Beginn wird ein Fallbeispiel präsentiert, das als Einstieg dient, um die Risikofaktoren zu identifizieren. In Gruppenarbeiten recherchieren die Schüler verschiedene Ursachen und präsentieren ihre Ergebnisse mit einer Dokumentenkamera. Die 90-minütige Einheit schließt mit einem Austausch im Plenum, in dem offene Fragen geklärt werden. Ziel ist es, das Wissen über Kontrakturen zu vertiefen und die Teamarbeit zu fördern.

      Kontrakturenprophylaxe in der Pflege. Ursachen und Risikofaktoren
    • Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe, 1,5, Hochschule Esslingen, Deutsch, Die Körperpflege stellt einen zentralen Berührungs-, Kommunikations- und Beziehungspunkt für professionell Pflegende und ihre Klient*innen dar und kann insbesondere bei Menschen mit demenziellen Veränderungen oder anderen degenerativen kognitiven Krankheitsbildern dafür sorgen, dass pflegebedürftige Menschen durch die Hilfe professionell Pflegender wieder selbstbestimmter leben können. Es wird versucht, die Auszubildenden in dieser Unterrichtseinheit (UE) auf die ersten Erfahrungen in der Berufspraxis vorzubereiten, ohne sie zu sehr mit der tatsächlichen Breite der Thematik zu überfordern.

      Körperpflege bei pflegebedürftigen, multimorbiden Menschen. Ein Unterrichtsentwurf (Pflegeausbildung)