Knihobot

Benjamin Skardarasy

    La Loupe Kampen und Lech Zürs No. 1 - Reiseführer Sonderausgabe
    La Loupe Lech & Zürs No. 15 - Reiseführer Winterausgabe
    Kitzbühel - Sommerausgabe. No.4
    Garmisch-Partenkirchen. No.5
    Lech & Zürs. No.13
    La Loupe Niederösterreich
    • 2022
    • 2019
    • 2019
    • 2018

      In der 13. Ausgabe des Lech Zürs-La Loupe gibt Freeriderin Lorraine Huber Einblicke in ihren Alltag als Profi-Sportlerin und Michael Kopplstätter bringt uns den Rock'n'Roll seines Mode-Labels C.R.A.F.T. nahe. Architektin Katia Schneider spricht im Interview über ihre Kindheit in Beirut und ihre Filmrolle als Heidi. Außerdem im Magazin: Grafikdesigner Stefan Sagmeister zum Thema Glück, sowie Küchenchef des Chef's Table in Joschi Walchs Schualhus Max Natmessnig.

      Lech & Zürs. No.13
    • 2018

      In der fünften Ausgabe spricht La Loupe mit Biathlon-Shootingstar Laura Dahlmeier über ihre Ziele und prägendsten Erlebnisse. Außerdem ist La Loupe gemeinsam mit Schriftsteller und Kabarettist Jörg Maurer dem Mörder auf der Spur und stellt zudem die Betriebe der Lokalmarke Inser Hoamat vor. Weiteres Highlight: Garmisch-Partenkirchen als begehrter Filmschauplatz!

      Garmisch-Partenkirchen. No.5
    • 2018

      La Loupe Kitzbühel, Sommer No. 4: Der Bergsommer ist da! In der vierten Ausgabe des Kitzbühel La Loupe kommen Leser in den Genuss des bekannten Grander-Wassers und tauchen mit Geschäftsführer Johann Grander in die Thematik der innovativen Wasserbelebung ein. Außerdem wagen wir uns mit Turnierdirektor des Generali Open Kitzbühel auf den Sandplatz und lassen die Städtepartnerschaft von Kitzbühel und Sun Valley wieder aufleben.

      Kitzbühel - Sommerausgabe. No.4
    • 2018

      La Loupe Kampen und Lech Zürs No. 1 - Reiseführer Sonderausgabe

      Das Magazin mit integriertem Reiseführer für Kampen und Lech und Zürs.

      Momente des Glücks Die kühle Brise lässt uns frösteln - wir streifen einen kuschligen Pulli über unser leichtes Sommeroutfit und nehmen sicherheitshalber noch einen Schal und eine Mütze mit. Gleich geht die Sonne unter und wir beschleunigen unseren Schritt, denn bis zum Roten Kliff sind es noch ein paar Meter. Als wir auf dem höchsten Punkt der Uwe-Düne ankommen, erstreckt sich die unfassbare Weite des Meeres vor unseren Augen. Ein Moment wie dieser ist vergleichbar mit einer Fahrt über den Flexenpass in Richtung Lech - Augenblicke mit so viel Gefühl, dass einem die Worte fehlen. Wir genießen das Panorama hoch über dem rauschenden Meer, erblicken Menschen, die gemütlich am Strand spazieren gehen oder in den Strandkörben die Ruhe genießen. Am Rande des Weges entdecken wir ein freies Bankerl, von dem wir der Sonne fasziniert dabei zusehen, wie sie langsam im tiefen Blau der Nordsee versinkt und alles in leuchtende Rot- und Orangetöne taucht. Als uns die letzten Strahlen küssen, sind die 1.033 Kilometer im Auto von Lech und Zürs bis nach Kampen fast vergessen. Im hohen Norden tauschten wir Bergschuhe und Kaiserschmarren gegen Badehose und Fischbrötchen - und haben uns sofort in die hübsche Inselgemeinde verliebt! In dieser Sonderausgabe wanderten wir auf den Spuren der 20-jährigen Partnerschaft und machten für Sie Unterschiede, aber auch die zahlreichen Gemeinsamkeiten zwischen Alpenglühern und Nordlichtern ausfindig. Lassen Sie sich überraschen ...

      La Loupe Kampen und Lech Zürs No. 1 - Reiseführer Sonderausgabe
    • 2018

      Kitzbühel No. 1 - Winterausgabe. In der ersten Ausgabe spricht La Loupe mit Iris von Arnim über ihre einzigartigen Cashmere-Kollektionen. Außerdem: Alles rund um das legendäre Hahnenkammrennen. Im Interview mit Gerhard Walter, Geschäftsführer von Kitzbühel Tourismus, geht La Loupe dem Mythos der Gamsstadt auf den Grund.

      Kitzbühel - Winterausgabe. No.1