Knihobot

Judith Gmür-Stalder

    Kochen für viele
    Dahlienchips und Berberitzenreis
    Das Dinkel-Backbuch
    UrDinkel Backbuch
    • Das Buch "Backen mit UrDinkel" beleuchtet die Vorzüge des gesunden und nachhaltigen UrDinkels. Es erklärt die Verarbeitung von UrDinkel, von der Ernte bis zur Bäckerei, und bietet Rezepte für verschiedene Backwaren. Ergänzt wird es durch ansprechende Fotografien und hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

      UrDinkel Backbuch
    • Dahlienchips und Berberitzenreis

      Köstliches aus Wiese, Wald und Garten. 90 raffinierte Rezepte und 30 Pflanzenporträts

      Essen, was die Natur uns gibt. Von diesem uralten Prinzip haben die Autorinnen sich leiten lassen. Sie sind mit ihren Familien raus in die Natur und haben ihre Sinne geöffnet für alles, was wächst, duftet und blüht. Sie haben gesammelt und geerntet – Blüten, Kräuter, Wurzeln, Harz – und schliesslich in der Küche experimentiert und verfeinert. Entstanden sind 90 köstliche Rezepte, die leicht nachzukochen sind und garantiert jede Tafelrunde überraschen und verzücken: vom Gänseblümchen-Cracker über Primel-Frühlingsollen bis zur Salbei-Nuss-Tarte. Zu 30 der zubereiteten Pflanzen erzählen die Autorinnen in einem Porträt Wissenswertes und Poetisches. Dieses Buch inspiriert dazu, sich auf einzigartige Weise mit der Natur zu verbinden. Beim Sammeln und Zubereiten – und schon vorher: Bereits die mystischen Fotos lassen uns staunen über das, was die Natur uns gibt.

      Dahlienchips und Berberitzenreis
    • Kochen für viele

      Feine Rezepte und praktische Tipps für Lager, Schulen, Mittagstische, Kantinen, Feste und grosse Familien

      Mit erprobten Rezepten zeigt «Kochen für viele» die einfache Zubereitung von Mahlzeiten für kleinere und grössere Gruppen. Auch ohne Fertigprodukte ist es problemlos möglich, feine und gesunde Gerichte auf den Tisch zu zaubern und in kurzer Zeit abwechslungsreiche Snacks und süsse Überraschungen zuzubereiten. Neben neuen und originellen Rezepten dürfen auch klassische Lieblingsgerichte nicht fehlen. Ausgewogene und kindergerechte Menüs: Feine Salate und Suppen, originelle Ideen für Buffets, Köstliche Pasta-, Fleisch- und Gemüsegerichte, Kochen über dem offenen Feuer, Ausflüge in die Küchen dieser Welt, Grundrezepte für Saucen und Getränke. Nützliche Tipps und Checklisten erleichtern zudem Planung, Einkauf und Organisation.

      Kochen für viele