Knihobot

Jörg Bialon

    Eingriffsrecht
    Fälle zum Eingriffsrecht
    Musterklausuren Polizei Info Report
    Opferschutz
    Musterklausuren für das Polizeistudium
    • Anhand der Musterklausuren aus verschiedenen Rechtsgebieten kann der Studierende sein Wissen überprüfen und vertiefen. Autoren, die selbst an Polizeihochschulen unterrichten, haben Klausuren aus den Bereichen Eingriffsrecht, Einsatzlehre, Kriminalistik/Kriminaltechnik, Strafrecht, Verkehrsrecht/Verkehrslehre, Staatsrecht zusammengestellt. Für alle, die bereits mit den Musterklausuren aus der Zeitschrift „Polizei Info Report“ arbeiten, bietet dieses Werk eine sinnvolle Ergänzung und Erweiterung. Die Klausuren wurden speziell für dieses Werk konzipiert, werden also zusätzlich zu denen in der Polizei Info Report angeboten.

      Musterklausuren Polizei Info Report
    • Zum Werk Ergänzend zu dem Band „Eingriffsrecht“ bietet das Werk zur Wiederholung des angeeigneten Wissens eine Sammlung von anschaulichen Fallbeispielen, die sich sehr gut zur Vorbereitung von Klausuren eignen. Die ausformulierten Lösungen im Gutachtenstil geben den Studierenden zudem eine ausgezeichnete Vorlage zum Gelingen juristischer Textbearbeitungen. Vorteile auf einen Blick - Fallsammlung auf dem Gebiet des Eingriffsrechts - strukturierte Lösungsübersichten - ausformulierte Lösungen im Gutachtenstil Zu den Autoren Jörg Bialon ist Kriminalhauptkommissar, Jugendbeauftragter beim Polizeipräsidium Duisburg und Lehrbeauftragter an der FHöV NRW. Uwe Springer ist Polizeidirektor und hauptamtlicher Dozent an der FHöV NRW. Zielgruppe Für Studierende des Polizeivollzugsdienstes an Fachhochschulen, Studierende anderer FH-Studiengänge.

      Fälle zum Eingriffsrecht
    • Zum Werk Das Werk ist Teil einer eigenständigen Reihe speziell für Studierende der Studiengänge Rechtspflege und des Polizeivollzugsdiensts. Es ist eigens auf die Bedürfnisse dieser Studierenden zugeschnitten und vermittelt eine klare, gut strukturierte Darstellung der Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechts für Nordrhein-Westfalen. Vorteile auf einen Blick - die Struktur und der Inhalt des Buches orientieren sich am novellierten Bachelor-Studiengang PVD, der im September 2012 an der FHöV NRW beginnt - klare, gut strukturierte Darstellung - anschauliche Beispiele - speziell für Studierende an Verwaltungshochschulen Zielgruppe Für Studierende des Polizeivollzugsdienstes an Fachhochschulen, Studierende anderer FH-Studiengänge.

      Eingriffsrecht