Knihobot

Tina Nußbacher

    Die Einhornschwestern
    Ich-Du-Wir
    Das kleine Kätzchen Flora hat Zöliakie
    Warum sagst du dumm?
    Friedi die kleine Elfe
    Alfons der Elefant
    • Alfons der Elefant

      Eine Geschichte über Lebensmittelallergien, Intoleranzen und Zöliakie

      Alfons, der kleine Elefant, muss sich mit einer plötzlichen Unverträglichkeit gegenüber seinen geliebten Erdnüssen auseinandersetzen. Auf seiner Entdeckungsreise lernt er nicht nur verschiedene Allergien und Intoleranzen kennen, sondern trifft auch neue Freunde und entdeckt alternative Lebensmittel. Diese Geschichte vermittelt auf einfühlsame Weise wichtige Themen wie Ernährung und Freundschaft.

      Alfons der Elefant
    • Friedi, die kleine Elfe, träumt davon, ins Weltall zu fliegen und macht sich auf ein spannendes Abenteuer, um diesen Traum zu verwirklichen. Ihre Reise zeigt den Mut und die Entschlossenheit, die nötig sind, um große Ziele zu erreichen.

      Friedi die kleine Elfe
    • Die Geschichte beleuchtet die Beziehung zwischen den Brüdern Bruno und Lars, die in ihren Vorlieben und Charakteren stark voneinander abweichen. Ihre unterschiedlichen Geschmäcker führen häufig zu Streitigkeiten, was schließlich dazu führt, dass Bruno Lars beleidigt. Das Bilderbuch thematisiert auf einfühlsame Weise den Umgang mit Schimpfwörtern und regt dazu an, deren Bedeutung zu hinterfragen. Es vermittelt wichtige Lektionen über Kommunikation und Empathie im Geschwisterverhältnis.

      Warum sagst du dumm?
    • Ein Bilderbuch für Kinder mit Zöliakie. "Das kleine Kätzchen Flora hat Zöliakie" ist eine Geschichte über ein Kätzchen, das eines Tages kein Getreide mehr essen darf. Sie möchte erfahren, was in ihrem Körper piert. In diesem Buch wird Zöliakie kindergerecht erklärt.

      Das kleine Kätzchen Flora hat Zöliakie
    • Ich-Du-Wir

      Soziale Foto-Geschichten für Kinder

      In diesem Buch werden soziale Foto-Lerngeschichten dargestellt, die dem Kind helfen sollen, Selbstkontrolle und situationsbezogenes Empfinden zu erlernen. Somit gewinnt das Kind Sicherheit in Problemsituationen.Auch Kinder mit ADHS, Asperger und anderen besonderen Bedürfnissen können mit diesem Buch ihre sprachlichen Fähigkeiten erweitern und sich somit in den themenbezogenen Situationen sicherer fühlen.Die Problemsituationen werden mit Fotos, Satzbeispielen und einfachen Strategien zur Lösung dargestellt. Es werden folgende Themen .) Zusammen spielen .) Selbständig sein .) Ärgern .) Wütend sein .) Auf dem Spielplatz .) Zu laute Situationen .) Zu viele Menschen .) Entschuldigen .) Traurig sein .) Tischmanieren .) Entspannung finden (mit Unterstützung von Yoga und Kinesiologie)

      Ich-Du-Wir
    • Farry und Mary sind Schwestern. Das besondere an den Geschwistern ist, dass Mary Asperger Autismus hat. Die besondere Beziehung zwischen den Geschwistern mit Höhen und Tiefen wird in einer liebevollen Geschichte dargestellt.

      Die Einhornschwestern