Das erste Buch der beliebten deutschen Pferde-YouTuberinHi, ich bin Mia vom YouTube-Kanal Mias Pferdewelt. Ich bin total tierverrückt und mag alle Tiere. Aber Pferde sind für mich schon immer etwas Besonderes gewesen. Denn ein Pferd kann man umarmen wie einen Menschen. Das finde ich wunderschön. Vor drei Jahren wurde (ENDLICH!) mein größter Traum der Traum von einem eigenen Pferd. Seitdem sind mein Stute Gini und ich unzertrennlich. In meinem Buch erzähle ich euch Geschichten aus unserem gemeinsamen Leben, berichte von Höhen und Tiefen und verrate euch Tipps und Tricks rund ums Reiten und die Pferdehaltung.
Mia Bender Knihy



Tief in den Wäldern, fernab der Großstädte liegt Erkental, Heimat der Talentierten – Menschen mit ganz besonderen Begabungen. Dass er einer von ihnen ist, erfährt der 13-jährige Endri, als bei einem Streit seine Gegner plötzlich wie Blätter durch die Luft wirbeln und kurz darauf zwei merkwürdige Gestalten vor seiner Haustür im klimawandelgeplagten Berlin stehen. Ehe er sich versieht, findet sich Endri zwischen Verwandlern, Telepathen, Biologen und Physikern in einem kuriosen Gasthaus in Erkental wieder. Und gerade als er versteht, dass er als Alchemist die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft beherrschen kann, verschwinden plötzlich wichtige Bewohner des Tals. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden Lorean, einem Waisenkind der Klimaflüchtlingswelle, der nachdenklichen Physikerin Alara und dem ungestümen Verwandler Wynn beschließt Endri, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Ohne zu ahnen, welch mächtige Feinde er sich macht.
Treatment with Gallopamil
Results of recent research on calcium antagonism
Calcium antagonists are currently the most extensively investigated drugs for the treatment of heart disease. They are used worldwide with great success and a comparatively low incidence of adverse reactions. The most prevalent and threatening diseases in modem industrialized societies - the various forms and complications of coronary arteriosclerosis and arterial hypertension - are amenable to treatment with calcium antagonists. The pharmacological spectrum of calcium antagonists is highly specific and was supplemen ted a few years ago by gallopamil, a verapamil analogue. The experimental work reported at this symposium was concerned with effects of gallopamil on the electrophysiology of the heart, particularly in acute myocardial ischemia. New therapeutic features of myocardial hypertrophy and hypertrophic cardiomyopathy are discussed. In medical practice, gallopa mil has proved particularly useful for the treatment of angina pectoris. Studies comparing gallopamil with other calcium antagonists are described to profile the properties of the drugs in terms of their specific therapeutic value. There is still a need for more differential therapeutic trials. This first international symposium on gallopamil was attended by experts from institutions devoted to theoretical and clinical research and general practice.