Nach den Ereignissen um den ersten Bergstadtkrimi »Erzfieber« wollte Ariane eigentlich von vorn beginnen. Das Verschwinden eines Professors der Bergakademie und die Nachricht von einer neuerlichen Millionenspende für Freiberg werfen ihre Pläne aber über den Haufen. Erneut findet sie sich in ein mörderisches Komplott verstrickt wieder.
Statt wie erwartet eine glänzende Karriere im Kanzleramt hinzulegen, findet sich der frisch gebackene Staatsbeamte Eric Tschirnhaus in einer ihm vollkommen unbekannten und geheimen Behörde wieder. Bereits die ersten Minuten lassen ihn an seinem bisherigen Geschichtsbild zweifeln. Kann es aber wirklich sein, dass das Dritte Reich 1945 gar nicht untergegangen ist? Zu allem Übel wird er gleich nach Dienstantritt mit seiner neuen Kollegin in die tiefste sächsische Provinz geschickt. Die Zustände und Gesinnungen der Dorfbewohner treiben ihn in die Verzweiflung. Schon nach kurzer Zeit verschwimmen für Eric die Grenzen von Verschwörung, Fiktion und Realität.
Seit zwei Jahren zieht ihr Erzfeind, der anonyme Millionenspender, eine blutige Spur durch die beschauliche Bergstadt Freiberg. Endlich hat Ariane aber einen wichtigen Hinweis gefunden, um den mörderischen Mäzen aufzuhalten. Dies bringt sie jedoch in den Fokus der Killer. Entweder sie schafft es, den Mann zu überführen oder sie selbst wird das nächste Opfer. Ein Wettlauf beginnt, in welchem es nur einen Gewinner geben kann.
Eine anonyme Millionenspende und das Verschwinden des Stadtkämmerers halten ganz Freiberg in Aufregung. Was hat das alles aber mit dem Selbstmord eines städtischen Beamten zu tun? Die junge Arzthelferin Ariane Itzen wollte eigentlich nur eine gute Tat vollbringen. Stattdessen gerät sie ins Visier einer mörderischen Verschwörung. Kann sie das Rätsel um »Erzfieber« lösen?
Das Chaos in der Welt breitet sich weiter aus. Nachdem die Familie das heimische Dorf unter Waffengewalt verlassen musste, ist nichts mehr wie zuvor. Katharina, Anna und ihrer Mutter sind gezwungen, im Dorf am Schwarzen Berg gegen die unbarmherzigen Bewohner um ihr Überleben zu kämpfen. Nach der verhinderten Hinrichtung verdingt sich Stefan als Söldner in einem gnadenlosen Krieg gegen die einheimischen Slawen. Friedrich, Lucas und Brid sind nach einer geglückten Flucht hingegen in den tiefen undurchdringlichen Wäldern verschollen. Werden sich die Familienmitglieder jemals wiederfinden?
Der Plan der Hüterin scheint endlich aufzugehen. Christen und Slawen fallen im ganzen Land übereinander her. Zudem bricht ein Winter über die Menschen herein, wie er seit Jahrhunderten nicht zu erleben war. Im Dorf am Schwarzen Berg zerbricht dabei die Gemeinschaft in der Not. Missgunst und Habgier wachsen, während ein Kind geboren wird, welches die Welt verändern wird. In all dem Chaos führen die Lebenswege von sowohl Anna, Katharina, Friedrich mit Lucas und Brid als auch Stefan entgegen aller Widrigkeiten wieder zusammen. In einem verwunschenen Tal begegnen sie einem Wesen, das so mächtig und alt ist wie kein anderes. Doch auch die Hüterin hat den Weg zurückgefunden: Sie will die Welt ins Chaos stürzen und so den Einzig Wahren retten. Die Kinder müssen sich dem Kampf stellen. Dabei ahnen sie nicht einmal, dass von ihnen die Zukunft aller Welten abhängt.
Im ausgehenden elften Jahrhundert sucht eine achtköpfige Siedlerfamilie im Erzgebirge einen Neuanfang. Doch sie ahnen nicht, dass düstere Mächte und magische Wesen bereits dort leben. Die sechs Kinder der Familie werden in einen Konflikt verwickelt, als die Hüterin der Irminsul das Chaos heraufbeschwören will, um den Weltenbaum zu schützen.
In einer Zeit voller Schrecken, Kriege und Umwälzungen sucht eine achtköpfige
Siedlerfamilie im ausgehenden elften Jahrhundert einen Neuanfang in den
entlegenen östlichen Grenzmarken des Reiches. Gemeinsam mit anderen
Mitstreitern findet sie ihr Glück in einem abgelegenen Tal eines dunklen
Gebirges, tief im heutigen Erzgebirge verborgen. Niemand von ihnen konnte
ahnen, dass bereits andere Völker, düstere Dinge und magische Wesen diesen
Teil der Welt bewohnen. Gefangen in den Ereignissen, werden die sechs Kinder
der Familie zum Spielball höherer Mächte, denn die Hüterin der Irminsul sieht
nur noch eine Chance: Sie muss die Welt ins Chaos stürzen, um die Entdeckung
des Weltenbaums durch die Christen zu verhindern
Als DJ hat es Finn in der ältesten und erfolgreichsten Diskothek der Stadt relativ leicht. Fast an jedem Wochenende lernt er neue Frauen kennen. Nur leider ist für ihn nie die ›Richtige‹ dabei. Schon seit Jahren ist Finn auf der Suche nach dem Gefühl, das er als Jugendlicher verspürt hat. Damals hat sein Herz deutliche Zeichen gegeben, sobald ›die Richtige‹ vor ihm stand. Vielleicht gelingt es ihm in dieser Nacht, dieses Gefühl noch einmal zu erleben? Kaum dass er aber den Club betritt, lenken ihn die Ereignisse von seiner eigentlichen Arbeit und seiner Suche ab.
Seit tausenden von Jahren wächst und gedeiht die Menschheit ohne Unterlass. Lange hat Gott dem zügellosen Treiben seiner Kinder tatenlos zugesehen, doch mittlerweile sind die Ressourcen nahezu aufgebraucht und die Natur in weiten Teilen irreparabel zerstört. Was niemand ahnen konnte: Der Schöpfer hatte gar nicht vorgesehen, so viele Menschen auf der Erde zu dulden. An einem ganz normalen Tag im beschaulichen Dresden steht auf einmal die Welt Kopf. Das Grauen wandelt in den Straßen der Stadt. Es ist der Beginn der Apokalypse im Zeichen Gottes.