Knihobot

Marianne Förster

    Der Garten meines Vaters Karl Foerster
    Mein Gewicht bestimme ich!
    Frohe und gefühlvolle Weihnachtsgeschichten
    Sonnenstrahlen für alle Tage
    • munter . mutig . machtoll In Versform Gedanken, Gefühle, Emotionen, Träumereien aber auch Anregungen und konstruktive Kritik zu Papier zu bringen, das ist eine Kunst. Diese Kunst beherrschte Marianne Förster aus dem Effeff. Und so war es für sie ein Herzensanliegen, ihre Leser in ihre Gedankenwelt einzuladen. Sie sorgt mit ihren Gedichten für Kurzweil. Zaubert ihren Lesern mal mit Heiterem, mal mit Besinnlichem, ein Lächeln aufs Gesicht, zeigt Verständnis, spendet Trost und vertreibt so manche Sorgenfalte. Ihr Antrieb - Menschen zu begeistern, aufzubauen, aber auch nachdenklich zu stimmen. Und dies - mal munter, mal mutig, mal machtvoll!

      Sonnenstrahlen für alle Tage
    • „Weihnachten ist ein Fest der Freude. Leider wird dabei zu wenig gelacht.“ (Jean-Paul Sartre, frz. Philosoph u. Schriftsteller) Dass die Weihnachtszeit nicht nur besinnlich ist, sondern auch ein Lächeln in die Welt zaubert, das zeigen die Geschichten in diesem Buch. Erlebnisse aus dem prallen Leben erzählen von dem Besuch der Erbtante und dem Umgang mit ihr, aber auch wie der beliebte spanische Branntwein Carlos Primeros ungeahnte Turbulenzen am Heiligen Abend hervorrufen kann. Weihnachten ist aber auch die Zeit der Ruhe und so wäre ein richtiges Weihnachtsbuch, kein richtiges Weihnachtsbuch, wenn nicht auch besinnliche Geschichten den Leser entführen würden. Sie laden ein zu einer Reise zu vierzehn Engeln und einem kleinen Mädchen, aber auch dem Warten auf Liebe und öffnen so das Herz auf eine besondere Art und Weise. Dieses Werk ist ein unterhaltsames Buch um sich selbst etwas Gutes zu tun, aber auch für liebe Menschen, die man beschenken möchte.

      Frohe und gefühlvolle Weihnachtsgeschichten
    • „Früher war ich dick und krank - jetzt mopsfidel, gesund und schlank.“ Unter diesem Leitsatz zeigt die bekannte Autorin Marianne Förster in ihrem neuen Buch ihre persönliche, andere Möglichkeit zur Gewichtsreduzierung auf. Statt einfach übliche Diätpläne oder allseits bekannte Kochrezepte zu wiederholen, nimmt Marianne Förster den Leser mit auf eine äußerst interessante Reise. Voller Humor, aber auch mit der notwendigen Ernsthaftigkeit, beschreibt sie für jedermann nachvollziehbar ihren erfolgreichen Weg zu einem jetzt mopsfidelen, gesunden und schlanken Leben. „Gewusst wie“ lautet dabei ihre Devise und sie zeigt eindrucksvoll auf, dass für eine erfolgreiche Gewichtsreduzierung die vielfach angepriesenen und teuren vermeintlichen Wundermittel absolut entbehrlich sind.

      Mein Gewicht bestimme ich!
    • Der Garten meines Vaters Karl Foerster

      • 144 stránek
      • 6 hodin čtení

      Der Garten Karl Foersters – das Standardwerk in der fünften Auflage Der berühmte Garten, den Karl Foerster ab 1912 in Potsdam-Bornim anlegte, steht heute unter Denkmalschutz; von 1990 bis zu ihrem Tod 2010 pflegte ihn Marianne Foerster, die Tochter des namhaften Staudenzüchters. In ihrem sehr persönlichen Gartentagebuch gibt sie Antworten auf vielerlei Fragen, erzählt von Pflanzen und von Begegnungen und geleitet den Leser durch alle sieben Jahreszeiten im Senkgarten, am Frühlingsweg, im Herbstbeet und im Steingarten der Anlage ihres Vaters. • Porträt einer herausragenden Persönlichkeit und eines beeindruckenden Gartens • Authentisch von der Tochter Karl Foersters erzählt • Reich bebildert mit wunderschönen Neuaufnahmen und reizvollem historischem Bildmaterial aus der Familiensammlung Foerster

      Der Garten meines Vaters Karl Foerster