The Porsche Museum, located in Zuffenhausen, showcases the brand's diverse history and products within its striking architecture. The book "Die Autos" offers an overview of the museum's unique vehicle collection, taking readers on a journey through over 100 years of automotive history, featuring early models, series, and racing cars. Bilingual in German and English.
Porsche Museum Knihy






For over 80 years, the name Porsche has been associated with customer development, with engineering services at its core. Since Ferdinand Porsche established an independent design office in Stuttgart in 1931, Porsche has become a hub for automotive development. The Edition Porsche Museum dedicates a volume to these unique "made by Porsche" developments, available in German and English.
The shared roots of Porsche and Volkswagen date back to the 1930s, with Ferdinand Porsche designing the "VW Beetle." His son-in-law, Anton Piech, was the first director of the Fallersleben plant. This bilingual book explores their close relationship and Porsche's numerous projects for Volkswagen over the decades.
"Porsche Ladies" highlights the contributions of women to the Porsche brand over the past seven decades, showcasing female customers, racers, and employees. This edition from the Porsche Museum focuses on pioneering women in the automotive world, from the fastest drivers to the contemporary female audience.
"Le Mans 1970" bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen von Porsche in Schwarz-Weiß. Mit unveröffentlichten Fotografien und Einblicken in die Planung und Strategie beleuchtet das Buch die legendären 24 Stunden und den Triple-Sieg, begleitet von Zitaten und Dokumentenauszügen.
Der Porsche 917 debütierte 1969 auf dem Genfer Autosalon und gewann 1970 und 1971 die 24 Stunden von Le Mans. Dieses Buch der Edition Porsche Museum beleuchtet die Ursprünge, Technologie, Fahrer, Rennen und Erfolge des 917, mit besonderem Augenmerk auf das denkwürdige Regenrennen vor 50 Jahren.
Seit 70 Jahren ist Porsche ein Synonym für Sportwagenbau auf höchstem Niveau. Am 8. Juni 1948 erhielt das erste Automobil mit dem Namen Porsche seine Zulassung: der 356 Nr.1 Roadster. Die Geburtsstunde der Marke Porsche. Dieser Band der Edition Porsche-Museum beschäftigt sich mit der gesamten Geschichte des Sportwagenbauers aus Stuttgart-Zuffenhausen. Von den Wurzeln über die verschiedenen Modelle und Rennsporteinsätze bis hin zur Zukunft findet sich hier ein wahrer Schatz an automobilgeschichtlichen Fakten im kompakten und dennoch opulenten Format.
„911x911“ präsentiert die Geschichte des Porsche 911 anhand unveröffentlichter Bilder, Zeichnungen und Werbeanzeigen aus dem Werksarchiv. Die Neuauflage umfasst den Modelljahrgang 2023 und erscheint in einer limitierten Collector's Edition mit edlem Designschuber.
Porsche 356 No. 1 - The Story
Englische Ausgabe
Der 356 "Number 1" ist das Traumauto schlechthin, das 1948 von Ferry Porsche als erstes Sportauto entworfen wurde. Es prägt bis heute das Design und die Fahrdynamik der Marke. Dieses Buch erzählt die einzigartige Geschichte des Roadsters und zeigt erstmals unveröffentlichte Fotos und Dokumente.