Knihobot

Magdalena Mair

    Ein aufregendes Feriencamp
    Epochaltypische Schlüsselprobleme. Schlüssel zur Bildung?
    • Epochaltypische Schlüsselprobleme. Schlüssel zur Bildung?

      Eine Betrachtung: Verständnis Bildung nach Wolfgang Klafki

      Die Studienarbeit untersucht Klafkis Verständnis von Bildung und die Bedeutung epochaltypischer Schlüsselprobleme innerhalb seines Bildungsbegriffs. Es wird analysiert, welche Konsequenzen sich aus seiner Theorie ergeben und welche Konzepte zur Gestaltung von Bildungsprozessen beitragen können. Im Fokus stehen die kategoriale und allgemeine Bildung als zentrale Theorien. Zunächst wird der allgemeine Bildungsbegriff erläutert und dessen Einordnung in die Erziehungswissenschaft vorgenommen, um ein fundiertes Verständnis von Klafkis Ansatz zu entwickeln.

      Epochaltypische Schlüsselprobleme. Schlüssel zur Bildung?
    • Sarah, Lina, Ina und Sophie fahren gemeinsam mit der Jugendfreizeit an die Nordsee. Die vier Freundinnen freuen sich auf eine lustige und erholsame Zeit. Doch als der Hund Findus verschwindet und sie sich auf die Suche nach ihm begeben, stoßen die vier furchtlosen Geheimnisjäger auf ein gefährliches Verbrecherduo. Werden die Mädchen es schaffen, die zwei Diebe hinter Gitter zu bringen und Findus zu retten?

      Ein aufregendes Feriencamp