Knihobot

Rolf Dräther

    Scrum
    Retrospektiven
    Scrum - kurz & gut
    Sinn, Los!
    • Sinn, Los!

      • 70 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Donnerstagabend, 19:15 Uhr: "Such Dir einen Platz im Raum und schreib eine Geschichte aus dieser Perspektive. Du hast zwanzig Minuten Zeit." So oder ähnlich begann jede Einheit des Kurses "Kreatives Schreiben". Und forderte die Phantasie der Teilnehmer immer wieder aufs Neue: eine Geschichte voller Geräusche schreiben, eine unbekannte Person beobachten und eine Szene aus ihrem Leben erfinden, den Raum zwischen einem vorgegebenen ersten und letzten Satz füllen, ... Und obwohl jeder dieser Texte für sich oft noch fragmentarisch blieb, formte das Nebeneinander der vielfältigen Ideen ein überraschend stimmungs- und spannungsvolles Bild. Davon inspiriert haben die fünf Autoren weitergeschrieben, gefeilt, sortiert und ihre schönsten Texte für diese Anthologie zusammengestellt.

      Sinn, Los!
    • Die Retrospektive ist ein Meetingformat, das Projektteams eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung ihrer Arbeitsprozesse ermöglicht. Inhalt der Retrospektive ist es, Erfahrungen aus der zurückliegenden Projektarbeit zu reflektieren und zu analysieren, um daraus konkrete Verbesserungsmaßnahmen für die nächste Projektphase abzuleiten. Retrospektiven sind unverzichtbarer Bestandteil agiler Vorgehensmodelle, ihr Potenzial wird jedoch auch zunehmend in klassischen Kontexten genutzt, um in laufenden Projekten regelmäßig aktuell gesammelte Erfahrungen auszuwerten. Im Fokus dieses kompakten Einstiegs in das Thema Retrospektive steht die Planung und Durchführung dieser Meetings. Mit dem Schnellstart-Rezept für eine Keep-Drop-Try-Retrospektive können Sie sofort eigene praktische Erfahrungen sammeln und dann gezielt tiefer einsteigen. Behandelt werden die fünf Phasen einer Retrospektive und die verschiedenen Aspekte des Facilitierens wie Vorbereitung, Werte, Regeln, Praktiken und Fragetechniken. Rezepte für weitere Retrospektive-Formen runden dieses Überblicksbändchen ab. Mit zahlreichen Tipps aus der Praxis.

      Retrospektiven
    • Scrum ist ein leichtgewichtiges Framework für agiles Projektmanagement. In der Softwareentwicklung ist Scrum mittlerweile weit verbreitet, und auch in anderen Branchen wird es zunehmend als Methode für die Arbeitsorganisation eingesetzt. Dieses Buch bietet allen, die sich für Scrum interessieren oder bereits mit Scrum arbeiten, einen kompakten und praxisbezogenen Überblick über das Framework. Scrum - kurz & gut beschreibt leicht verständlich alle Rollen, Meetings und Artefakte, die Bestandteil von Scrum sind, und bettet diese in den Gesamtkontext der Produktentwicklung ein. Das Buch beschränkt sich dabei nicht auf die Darstellung der reinen Scrum-Mechanik, sondern erläutert auch die agilen Werte und Prinzipien, die dieser Arbeitsmethode zugrunde liegen und durch die die Mechanik erst ihr volles Potenzial entfaltet. Dank wertvoller Praxistipps, Checklisten für die Organisation der Scrum-Meetings und eines umfassenden Glossars mit Definitionen aller Schlüsselbegriffe eignet sich Scrum - kurz & gut gleichermaßen als Kurzeinführung und als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit.

      Scrum