Das lesbische Jahrbuch der Erotik beleuchtet verschiedene Aspekte lesbischer Liebe und Sexualität. Themen sind unter anderem die wahre große Liebe, Liebesbeweise, Polyamorie und moderne lesbische Sexualität, einschließlich härterem Sex und SM, stets verbunden mit intensiven Emotionen.
Laura Méritt Knihy






Mein lesbisches Auge 4. Das Jahrbuch der Erotik XIXa. Erzählungen, Essays, Gespräche
- 296 stránek
- 11 hodin čtení
„Assume nothing" zeigt einfühlsame Portraits von Menschen mit uneindeutigem Geschlecht und feiert die Vielfalt des „flüssigen" Geschlechts. Rebecca Swan kombiniert sinnliche Bilder mit persönlichen Texten der abgebildeten Personen und beleuchtet die Diskussion um die Auflösung starrer Geschlechtergrenzen.
Mein lesbisches Auge 11
Das lesbische Jahrbuch der Erotik
Autorinnen und Künsterlinnen über Vielfalt und Abgründe des lesbischen Liebeslebens. Sachtexte, erotische Erzählungen, Glossen, Interviews, Gemälde, Fotografien, Comics rund um die Themen: Coming-out (früher und heute, speziell bei der Familie, ist es heute leichter?) Lesben und Flirten. Der erste Kuss. Reisen, erotischer Reiz von 'Exotik', der Reiz 'verbotener' Frauen (z.B. solcher, die schon liiert sind), Sexabenteuer. Erotische Träume von Lesben. Träumen Lesben anders? Liebeskummer. Macht und Sex, Gewalt, Rache, Eifersucht. Sex und Abhängigkeit – Symbiose und Abhängigkeit. Schmerzlust. Sind Lesben heute noch Feministinnen? Sex-Techniken. Masturbation. Was tun junge Frauen heute im Bett? Hat sich im Vergleich zu früher etwas geändert? Lesben und Politik (Lesben in der Politik).
Diese Ausgabe bietet Sachtexte, Bilder und Geschichten über lesbische Liebe und Sexualität, einschließlich Themen wie Erregung, Orgasmus und Drag-Kings. Gespräche mit verschiedenen Autor:innen beleuchten leidenschaftliche und romantische Momente.
Eine Sammlung von Bildern und Texten, die verschiedene Facetten lesbischer Lust durch die Perspektiven von Dirty Old Women, jungen Dykes, Boxerinnen, Trapezkünstlerinnen und anderen Frauen darstellt.
Mein lesbisches Auge 20
Das Jahrbuch der lesbischen Erotik
Mein lesbisches Auge 16
Das lesbische Jahrbuch der Erotik
Erzählungen, Sachtexte und viele Bilder. Einige Themen dieser Ausgabe: Liebe und Örtlichkeiten: z.B. ungewöhnliche Orte des Kennenlernens, Orte, die man mit ?ihr? verbindet oder Orte, die die Sexualität beflügeln. Geträumte Liebe, erotische Träume. Ungewöhnliche Liebeserklärungen und -beweise. Liebe und Verfolgung (Stalking). Liebe und Schreiben: Kennenlernen auf der schriftlichen Ebene (z.B. Internetportale), Sich-Verlieben in den Zauber geschriebener Worte, Liebesbriefe, SMS, Chats etc. Lesben und Partys. Träume von Sex mit Prominenten (welche?). Früh lesbisch? Erst spät lesbisch? Zwischendurch (nicht mehr) lesbisch? Lesben und Kinder - Regenbogenfamilien. Das Lesbische Auge 16 - wie waren Sie mit 16?
Mein lesbisches Auge 18
Das Jahrbuch der lesbischen Erotik
Das Jahrbuch der lesbischen Erotik (und von vielem mehr) 2018. Die Jubiläumsnummer 20 Jahre Lesbisches Auge! Zarte, harte, heitere, brüllendkomische, erregende und romantische Erzählungen,Sachtexte, Interviews, Berichte, viele Bilder und einige Gedichte. Aktuelle Debatten rund um lesbisches Lieben, Leben und Sex. Zwischen Fantasie und Alltag geht es um erste Male, Liebe, Coming-Out, überraschenden Sex, eine Orgie, SM und Sanftes und um den Busen. Und um Identitäten in der Welt zwischen Männlichem und Weiblichem . Ein Thema zieht sich quer durchs Buch: Mütter. Die Beziehung zu den Müttern. Wie es ist, selbst Mutter zu sein. Das Mütterliche in Beziehungen und beim Sex, mütterliche Blicke. Ich weiß was gut für dich ist. Integriert: Ausstellungskatalog Lesbisches Sehen / Lesbian Visions (Ausstellung 2018 im Schwulen Museum Berlin)
Mein lesbisches Auge 19
Das Jahrbuch der lesbischen Erotik
Erotische Fotografien, Zeichnungen, Malerei, Sachtexte, Kurzgeschichten, Gedichte und Interviews. Einige Themen dieser Ausgabe: Langzeitpaare: Was ist es, das zusammenhält? Unterschiedliche versus ähnliche soziale Schichten, unterschiedliche Kulturen etc. Wie ist das beim Sex, wie in einer Beziehung. Zwischen den Geschlechtern. Queer. Partys (Provinz und Großstadt, auch historisch: frühere „Frauenschwoofs“). Was ist heute „die Szene“? Subkulturen. Neue erotische Filme. Menstruation. Rausch, Sucht und Sex. Was ist „guter Sex“? Lässt es sich lernen? Dreierkonstellationen: wie es ist, zwei Beziehungen gleichzeitig zu haben, emotional, im Alltag, aus allen Blickwinkeln. "Die Beiträge sind erfrischend vielfältig und voller Überraschungen. Vermutlich liegt es gerade am mutigen und egalitären Konzept, dass diese Reihe überlebt hat. Es gibt keine Hierarchien in der Textauswahl, keinen Starkult um den Bekanntheitsgrad der Autor*innen, keine feste Definition von Lesbischsein und keine Einschränkungen in der Ausdrucksform!" schrieb Stephanie Kuhnen in der Siegessäule über das Jahrbuch.
Mein lesbisches Auge 21
Stadt Land Fluss. Herkunftsgeschichten