Knihobot

Theodor Hildebrand

    Der Vampir oder die Totenbraut
    Der Vampyr, Oder: Die TodtenBraut
    Der Vampyr oder Die Totenbraut
    Aurore, Oder Das Unglückliche Opfer. Erster Theil.
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Aurore, Oder Das Unglückliche Opfer. Erster Theil.
    • Der Vampyr oder Die Totenbraut

      Zweiter Teil-Ein Roman nach neugriechischen Volkssagen

      • 108 stránek
      • 4 hodiny čtení

      In diesem Roman, der auf neugriechischen Volkssagen basiert, wird die fesselnde Geschichte eines Vampirs und seiner toten Braut erzählt. Die Erzählung verbindet mystische Elemente mit folkloristischen Traditionen und bietet einen tiefen Einblick in die griechische Mythologie und Kultur. Der zweite Teil erweitert die Handlung und vertieft die Charaktere, während die düstere Atmosphäre und die spannenden Wendungen den Leser in ihren Bann ziehen. Dieser Nachdruck der Originalausgabe bewahrt die Authentizität des Werkes und ist ein Muss für Liebhaber klassischer Horrorliteratur.

      Der Vampyr oder Die Totenbraut
    • Der Vampir oder die Totenbraut

      Zwei Teile in einem Band

      4,0(1)Ohodnotit

      Oberst Alfred Lobenthal verläßt seine Heimatstadt Berlin um zusammen mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in der Abgeschiedenheit des Böhmerwaldes ein ruhiges, stilles Leben auf einem Landschloß zu führen. - Was sich zuerst als ein kleines Paradies auf Erden zeigt, ändert sich jedoch abrupt, als eine geheimnisvolle junge Frau zusammen mit ihrem Diener ein kleines Waldhaus unweit des Lobenthal'schen Schlosses bezieht. Dunkle Wolken beginnen sich über dem Familienglück des Obersten zusammenzuziehen; auch, da er mehr über die Fremde weiß, als er seiner Frau erzählen kann. Unerklärliche Todesfälle beginnen sich einzustellen, und die Bewohner der Umgegend fangen an zu glauben, daß ein Vampir sein Unwesen treibt... "Der Vampir, oder: Die Totenbraut", aus dem Jahre 1828, von Theodor Hildebrand, ist der wohl älteste erhaltene deutsche Vampirroman.

      Der Vampir oder die Totenbraut