Das Scheitern einer bürgerlichen Erziehung in Lessings "Emilia Galotti"
Falsche Tugendideale als Ursprung des Scheiterns
Die Studienarbeit untersucht die zentralen Tugenden und Erziehungsansichten, die während der Aufklärung von Bedeutung waren. Sie analysiert, wie diese Werte im Kontext des deutschen Trauerspiels des 17. und 18. Jahrhunderts reflektiert werden. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die kulturellen und sozialen Normen dieser Epoche zu entwickeln und deren Einfluss auf die Literatur zu beleuchten.