Knihobot

Irene Hofstetter

    Bella Laura
    Lingala Facile: Eine Kreolsprache wird repidginisiert
    Laura
    • Laura

      Eine Geiss aus Gais reist

      5,0(1)Ohodnotit

      Laura, die Geiss aus Gais, weiss, dass es hinter dem Säntis noch viel zu entdecken gibt. Zum Beispiel Häuser, die bis in die Wolken ragen, in einer Stadt, die niemals schläft. Das will sie mit eigenen Augen sehen, und so macht sie sich auf nach New York. Allein ist sie dabei nicht. Ein paar Freunde aus der Heimat begleiten die eigenwillige Geiss, die bald erkennt, wie schön es ist, besondere Augenblicke zu teilen. Zusammen erlebt die tierische Truppe aus dem Appenzellerland so manche Überraschung in der Grossstadt. Vorwitzig und abenteuerlustig, das ist Laura aus Gais. Irene Hofstetter zeichnet die Plätze, die Laura besucht, naturgetreu und mit viel Liebe zum Detail – und sie zeigt verblüffende Bildkombinationen.

      Laura
    • Lingala ist eine der vier Nationalsprachen der Demokratischen Republik Kongo. Die Zahl der gesprochenen Sprachen und Dialekte in der DRK ist um ein Vielfaches grösser. Sie wird auf über 250 geschätzt. Ein solcher Plurilingualismus verlangt eine Vehikulärsprache, die es der Bevölkerung erlaubt, sich über die jeweiligen Sprachgrenzen hinaus zu verständigen. Lingala und Swahili werden deshalb nicht nur als Erstsprache erlernt, sondern fungieren in ihren Gebieten auch als Lingua Franca. Lingala entstand ursprünglich aus einem Pidgin. Dieses Pidgin, das als Lingua Franca verwendet wurde, sollte unter der Feder europäischer Missionare und angelehnt an die Strukturen anderer Bantusprachen zu einer Sprache mit komplexerer Grammatik und grösserem Lexikon erweitert werden. Sie sollte über alle Register verfügen, damit sie zur Evangelisierung verwendet werden konnte. So entstand das 'Standard Lingala'. Doch ein anderes Lingala existiert weiter parallel dazu. Seit 2004 gibt es auch Fernsehsendungen in dieser Varietät unter dem Namen ‚Lingala Facile’. Handelt es sich hierbei um ein neues Sprachphänomen? Ist das ‚Lingala Facile’ eine vereinfachte Form des Lingala? Oder ist das 'Lingala Facile' das Ergebnis natürlichen Sprachwandels und handelt es sich deshalb um die aktuelle Form der gesprochenen Sprache?

      Lingala Facile: Eine Kreolsprache wird repidginisiert