Knihobot

Anne Pumperla

    Das Ganz-da-Gebetstagebuch
    Innen und Außen
    • Innen und Außen

      Differenztheoretische Alternativen einer Religionstheologie

      "In einer sich zunehmend pluralisierenden Gesellschaft sind Theologie und Kirche vor die Aufgabe gestellt, zu konstruktiven interreligiösen Begegnungen ihren Beitrag zu leisten. Diese sind wesentlich differenzierter, als es durch das klassisch gewordene religionstheologische Dreierschema von Exklusivismus, Inklusivismus und Pluralismus erfasst werden kann. Vielmehr geht es um eine komplexe Konstellation ineinander verschränkter Innen-Außen-Relationen, die sich auf unterschiedlichen Ebenen wiederholen und einander bedingen. Diese Struktur zu analysieren und auf ihre religionstheologischen Konsequenzen hin zu befragen, ist das zentrale Interesse der Autorin. Ihr dient der differenztheoretische Ansatz der Systemtheorie Niklas Luhmanns als analytisches Instrumentarium; außerdem werden zur Weiterführung der Argumentation phänomenologische Denkfiguren herangezogen, die den Arbeiten von Bernhard Waldenfels entnommen sind." --Provided by publisher

      Innen und Außen
    • Das Ganz-da-Gebetstagebuch

      Journal für deine tägliche spirituelle Praxis

      Ein spirituelles Journal für das neue Kirchenjahr 2021/2022. Im Zentrum des Journals steht ein kurzes, kraftvolles Stille-Ritual, welches deinen Tag rahmt. Alles, was du brauchst, sind vier Minuten am Morgen und vier Minuten am Abend, die nur für dich und für Gott sind. Außerdem gibt es monatlich wechselnde Themen mit einer spirituellen Perspektive auf das Kirchenjahr: Die kirchlichen Feiertage, Rituale und Zeiten der christlichen Tradition wurzeln letztlich in einer universalen Weisheit, die weit über die Fragen von Religionszugehörigkeit und Dogmatik hinausgeht. Hier werden Wahrheiten des menschlichen Seins berührt, die den Weg bahnen zu einer Ebene der Tiefe und Fülle in der Seele. So sind in diesem Journal die Zeiten des Kirchenjahres bestimmten spirituellen Themen zugeordnet, die uns in unserem Menschsein und in unserem Leben immer wieder begegnen. Wöchentliche Meditationen und Impulse dienen dazu, um in die jeweiligen Themen tiefer einzusteigen. Ein Praxisbuch für eine lebendige, offene und zeitgemäße Spiritualität, die in jeden Alltag passt.

      Das Ganz-da-Gebetstagebuch