Jürgen Flenker, 1964 in Coesfeld geboren, hat zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien sowie verschiedene Literaturpreise erhalten. Er lebt in Münster und präsentiert mit "das argument der kletterrosen" seine erste Buchveröffentlichung.
Jürgen Flenker Knihy






Provokant behauptet Jürgen Flenker: "gedichte sind schwierig / wie so manches andere auch". Auf viele Dinge mag das zutreffen, nicht jedoch auf die Gedichte des Münsteraner Autors Flenker. Denn sie erschließen sich, trotz - oder vielleicht gerade wegen - ihrer Anmut und Eleganz, sehr leicht und sprechen für die alltägliche Wahrnehmung. Flenker lebt dicht an der Haut der Welt, versteht es aber auch, eine notwendige ironische Distanz zu wahren, ganz unmittelbar und sehr heutig.
Als auf mysteriöse Weise mehrere Kinder verschwinden, ist es mit der Ruhe in der sonst so beschaulichen Westfalenmetropole Münster schlagartig vorbei. Am letzten Aufenthaltsort zurückgelassene Stoffratten, in denen Sätze aus der Rattenfängerlegende eingenäht sind, geben Rätsel auf. Sind die Kinder zu Erpressungszwecken entführt oder gar ermordet worden? Was bezwecken die geheimnisvollen Botschaften in den Stofftieren? Es wird fieberhaft ermittelt, wobei Hauptkommissar Rigo Wende unter anderem an die Orte seiner Kindheit und Jugend zurückgeführt wird.
Es ist Spargel- und Schützenfestzeit im Münsterland. Eine junge Frau wird auf dem Rückweg vom Festzelt vergewaltigt. Was der Täter, ein gut situierter, aber aus der Bahn geratener Bauer, nicht weiß: Das Opfer ist die Freundin seines Erntehelfers Adam. Der sinnt auf Rache und sucht sich Hilfe bei seinem deutschen Freund Jakob, der als Jahrespraktikant ebenfalls auf dem Hof arbeitet. Doch das ist nicht das einzige Problem, mit dem der Bauer zu kämpfen hat. Dessen Frau will die Scheidung, was den herrischen Hofherrn ins finanzielle Nichts katapultieren würde. Zusätzlich verfällt er dem Alkohol. Einziger Trost ist ihm sein Zuchteber, mit dem er Preis um Preis gewinnt. Als dieser unter mysteriösen Umständen sein Leben verliert, spürt der Bauer die Schlinge um seinen eigenen Hals eng werden …
Erfahrungen sind ein Marschgepäck, das die Schritte verlangsamt und die Standfestigkeit erhöht. – Kurzgeschichten.