Knihobot

Michael Squar

    Heilbäder in Hessen
    Zwei Grad Celsius
    Nationalparks in der Schweiz, Österreich und Deutschland
    Ethnische Segregation in Hanau und Bad Homburg
    Ich krieg die Krise ... denn sie wissen nicht, was sie nicht wissen
    • Die Auswirkungen der Globalisierung werden in diesem Buch umfassend beleuchtet, insbesondere die Herausforderungen, die durch das explosive Bevölkerungswachstum seit der Industriellen Revolution entstanden sind. Die ungebremste Nachfrage nach Konsum führt zu einer Überbeanspruchung der Ressourcen der Erde, was verschiedene Krisen auslöst. Es wird diskutiert, ob technologische und verhaltensorientierte Ansätze zur Nachhaltigkeit eine Lösung bieten können oder ob die Menschheit in einer endlosen Krisenschleife gefangen bleibt. Zudem wird die Idee der Besiedlung eines anderen Planeten als Ausdruck menschlicher Expansionsgier thematisiert.

      Ich krieg die Krise ... denn sie wissen nicht, was sie nicht wissen
    • Ethnische Segregation in Hanau und Bad Homburg

      Eine Untersuchung zur raum-strukturellen Entwicklung der Ausländersegregation in Wohngebieten am Beispiel des Rhein-Main­Verdichtungsraums

      • 154 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die Analyse des Zusammenlebens in Städten unterschiedlicher Herkunft und Kultur beleuchtet sowohl die Chancen des interkulturellen Austauschs als auch die Risiken ethnischer Segregation. Anhand der Städte Hanau und Bad Homburg werden die unterschiedlichen wirtschaftlichen Strukturen und die räumlichen Verteilungen ethnischer Gruppen über die letzten Jahrzehnte hinweg untersucht. Statistische Methoden und räumliche Darstellungen liefern dabei tiefere Einblicke in die Disparitäten und deren Entwicklung im inneren Rhein-Main-Verdichtungsraum.

      Ethnische Segregation in Hanau und Bad Homburg
    • Nationalparks spielen eine entscheidende Rolle als natürliche Gegenpole in einer globalisierten Welt. Sie präsentieren vielfältige Landschaften und Lebensräume, die es zu bewahren gilt. Die nachhaltige Erhaltung dieser Naturjuwele ist notwendig, um sie vor menschlichen Eingriffen zu schützen, wobei auch historische Kulturlandschaften berücksichtigt werden müssen.

      Nationalparks in der Schweiz, Österreich und Deutschland
    • Es sind zwei Grad Celsius, deren Überschreitung für die Menschheit Folgen katastrophalen Ausmaßes bedeuten. Zwei Grad Celsius, höher darf die globale Durchschnittstemperatur nicht steigen, um die unumkehrbare Zerstörung unseres Planeten zu verhindern. Michael Squar führt uns anschaulich Zahlen und Fakten vor Augen, die schonungslos die Dringlichkeit einer Veränderung zeigen. Die unersättliche Güterproduktion zur Aufrechterhaltung des Wirtschafts- und Wohlstandswachstums fordert hohe Preise. Klimawandel, Überbevölkerung, Nahrungsmittelversorgung sind die Themen, mit denen wir uns befassen müssen, und zwar jetzt! Squar deklamiert eine Welt, in der eine ganze Generation nach dem Motto »Nach uns die Sintflut« lebt - ganz wörtlich.

      Zwei Grad Celsius