Knihobot

Anjali Sriram

    Karmatanz
    Geliebte Gottes
    Heilende Klänge des Veda, m. Audio-CD
    Als wir die Welt retteten
    Meine Momente zum Durchatmen
    Yoga und Gefühle
    • Gefühle besitzen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere spirituelle Entwicklung. Anjali und R. Sriram weisen aus der Perspektive des Yoga neue Wege zu einem heilsamen Umgang mit unseren Empfindungen. Ganz gleich, ob es sich um angenehme Gefühle wie Liebe und Mitfreude oder um unangenehme Gefühle wie Wut und Trauer handelt: Wir müssen uns ihnen stellen und lernen, sie in unser Leben zu integrieren. Gefühle besitzen darüber hinaus eine spirituelle Dimension, mit der wir vertraut sein sollten. Für "Yoga und Gefühle" entwickelten Anjali und R. Sriram eine Vielzahl von Atemübungen, Meditationen und kreativen Visualisierungen, welche die Leserinnen und Leser anregen, in ihrem Gefühlsausdruck freier und lebendiger zu werden. Das Buch stützt sich vor allem auf zwei wichtige klassische Schriften: das Yogasutra und das Natyashastra, ein yoga-tantrisches Werk, das Grundlage der gesamten indischen Kunst ist und ihr symbolische Bedeutung gibt. Bilder, Geschichten und Episoden aus der indischen Mythologie runden das Buch ab und bereichern es um eine sinnliche Dimension.

      Yoga und Gefühle
    • Meine Momente zum Durchatmen

      Luft holen für Körper und Geist

      Achtsames Atmen bildet die Grundlage des Yoga und fördert Gesundheit und Entspannung. Der Leser lernt, den eigenen Atemfluss zu spüren und durch meditative Sätze sowie praktische Anleitungen eine ganzheitliche Entspannung zu erreichen. Atemvoll durch den Tag statt atemlos durch die Nacht!

      Meine Momente zum Durchatmen
    • Ungehörte unerhörte und unkonventionelle Geschichten, in denen Erotik Geburt, Leben und Tod Zusammenhalt gibt – eine konsequent weibliche Interpretation biblischer Zitate, Ideen aus dem Talmud und der indischen Philosophie: Mirjam als große Kraft hinter ihren Brüdern Aaron und Moses, treibt den Auszug der Hebräer voran und stützt ihr Tun auf eine göttliche Macht. Die Stimme Adonais spricht aus ihr und die zehn Gebote gewinnen an Aktualität, wenn Mirjam bei der Geburt ihres Kindes diese zwischen den Wehen ausstößt. Maria bleibt unberührt von Weltlichem wenn sie in Josephs Haus einzieht. Dessen ältester Sohn Jakob verliebt sich in sie und folgt ihr während der Dürre auf den Berg, belauscht heimlich wie Maria mit ihrem unvergänglichen Geliebten spricht und ihm Regen abtrotzt. Jakob wird Zeuge, wie sie aus sich selbst kreiert. Ein großes Geheimnis offenbart sich. Sophia hört Gottes Stimme während Welt und Wesen entstehen. Wo nur, wenn es ihn gibt, kann er sein? Während sie ihren Geliebten sucht, beginnen Lilith, Adam und Eva ihr belustigendes Rollenspiel.

      Geliebte Gottes
    • Liebe, Schicksal und die mystische Seele Indiens Die heimliche Beziehung zwischen der betörenden Tänzerin Madhavi und dem schwerreichen Kaufmannssohn Kovlam, die große Liebe der alles verzeihenden Ehefrau Kannegi und die Suche nach Erfüllung. Ein sinnlicher Roman über Schuld und Vergebung, Leidenschaft und die Macht des Karma. Auf der Suche nach einem gemeinsamen Neubeginn begeben sich Kovlam und Kannegi auf eine abenteuerliche Reise durch das geheimnisvolle alte Indien. Unerwartete Gefahren und ekstatische Erleuchtungserlebnisse nehmen sie gefangen. Doch längst hat das Gesetz des Karma die Gewalt über ihr Leben übernommen: So wird sich in der Festung Madurai ihr Schicksal in einem blutigen Karmatanz erfüllen …

      Karmatanz