Knihobot

Björn Hoffmann

    Crashkurs Anatomie
    Crashkurs Pädiatrie
    Die Pest in der Literatur
    Falkensee - Das Tor zum Havelland (Wandkalender 2021 DIN A4 quer)
    CV-Messungen an geätzten epitaktisch gewachsenen Schichten
    Die Tagespresse und der Rundfunk im Nationalsozialismus und im italienischen Faschismus im Vergleich
    • Die Arbeit untersucht die Mechanismen, durch die der Nationalsozialismus die Zustimmung der Bevölkerung zu seiner Politik erlangte und aufrechterhielt. Dabei wird analysiert, welche Strategien und Maßnahmen nach der Machtergreifung notwendig waren, um die ideologischen Vorstellungen durchzusetzen. Ein zentraler Aspekt ist die Rolle der systematischen Manipulation der öffentlichen Meinung sowie die Selbstanpassung und Selbstzensur der Bevölkerung, die dem Regime halfen, seine politischen Ziele zu verwirklichen.

      Die Tagespresse und der Rundfunk im Nationalsozialismus und im italienischen Faschismus im Vergleich
    • Die Diplomarbeit analysiert die Auswirkungen des CAIBE-Prozesses auf GaAs-Halbleiter im Kontext der Ätztechniken für Halbleiter-Mikrostrukturen. Dabei wird die Balance zwischen den Vorteilen der Ätzverfahren und den Schäden, die sie an den Halbleiterkristallen verursachen, thematisiert. Die Forschung beleuchtet die Notwendigkeit, bestehende physikalische Modelle an neue Techniken und Anforderungen anzupassen, und zeigt die Relevanz von Halbleiter-Heterostrukturen für moderne Anwendungen in der Nachrichten- und Optoelektronik auf.

      CV-Messungen an geätzten epitaktisch gewachsenen Schichten
    • Diese Arbeit soll zeigen, dass die schöpferische Freiheit der Autoren nicht nur literarischen Genuss bereiten kann. Es soll vielmehr deutlich werden, wie Epik und Lyrik lehrreiche Ergänzungen für den Umgang mit Kranken und Krankheiten darstellen können. Die Beschäftigung mit solcher Literatur kann die im Medizinstudium erworbenen Kenntnisse durch die subjektiven Aspekte einer individuell-emotionalen Beschreibung ergänzen.

      Die Pest in der Literatur
    • Crashkurs Pädiatrie

      • 368 stránek
      • 13 hodin čtení

      Im Crashkurs Pädiatrie finden Sie das gesamte Basis- und Prüfungswissen Pädiatrie - knapp und kompakt zusammengefasst. Außerdem über 30 Röntgenbilder und farbige Abbildungen klassischer Kinderkrankheiten mit Hautbeteiligung. Die Crashkurs-Reihe ist genau richtig zum schnellen Wiederholen kurz vor der Prüfung. Sie behalten von Anfang an den Überblick, denn die Themen sind in kleine, sinnvolle Lerneinheiten unterteilt. Schlagwörter in der Randspalte helfen Ihnen, das Thema gedanklich zu strukturieren. Nur so füllen Sie Ihre Wissenslücken.

      Crashkurs Pädiatrie
    • Der Check-up für Ihr Prüfungswissen! Zeitdruck und Prüfungsangst müssen nicht sein. Denn der Crashkurs Anatomie hilft Ihnen, sich schnell und effektiv vorzubereiten. Alle Aspekte des menschlichen Körperbaus werden hinsichtlich ihrer makroskopischen und mikroskopischen Eigenschaften erläutert; klinische Bezüge erklären die Bedeutung anatomischer Kenntnisse für den Arzt und erleichtern Ihnen das Lernen. Die Crashkurs-Reihe: genau richtig zum schnellen Wiederholen kurz vor der Prüfung. Sie behalten von Anfang an den Überblick, denn die Themen sind in kleine, sinnvolle Lerneinheiten unterteilt. Schlagwörter in der Randspalte helfen Ihnen, das Thema gedanklich zu strukturieren. Nur so füllen Sie Ihre Wissenslücken.

      Crashkurs Anatomie