„Wovor hast du solche Angst, Kanela?“ Mit einem neuen Namen steht Kanela am Flughafen von Los Angeles und wartet auf ihre Gastfamilie. Ein letzter Versuch, ihrer Vergangenheit zu entkommen. Doch bereits am ersten Tag droht sie, von ihren Gefühlen überwältigt zu werden; von den Stimmen, die sie daran erinnern, was sie ist: wertlos. Ihre Angst vor den Begegnungen mit ihren Mitschülern, vor den Urteilen, die sie unweigerlich über sie fällen würden, ist enorm. Noch mehr aber fürchtet sie die Leere, die ihre Albträume hinterlassen – und die Panik, sich in den Splittern ihrer Seele zu verlieren. Einer Seele, die vielleicht schon zu zerstört ist, um Hoffnung und Liebe zu finden. Obwohl der Junge, der Kanela aus ihrer Einsamkeit lockt, etwas in ihr erblühen lässt. Du wirst das Buch lieben und hassen. Du wirst mit Kanela lachen und weinen. Du wirst das Buch verschlingen, aber nie beenden wollen. | Ich habe mitgefiebert, gehofft und geweint. Ich werde die Geschichte wahrscheinlich nie mehr vergessen, denn sie ist so unglaublich berührend. (Leserstimmen)
Lea Freidinger Knihy
Lea Freidingerová, narozená v Saarbrückenu, je autorka, která považuje vyprávění za základní součást svého života. Již od mládí byla ponořena do světa příběhů a její debutový román je ztělesněním jejího dlouholetého snu stát se autorkou. Svým psaním usiluje o emocionální spojení se svými čtenáři a o to, aby její příběhy v lidech rezonovaly. Prostřednictvím svého tvůrčího procesu a sdílení autorského života zve čtenáře do svého světa vyprávění.
