Die wachsende muslimische Gemeinschaft im Westen führt zu intensiven Debatten über die Beziehung zwischen Feminismus und Religion. Während häufig die Diskriminierung von Frauen im Islam betont wird, zeigt sich gleichzeitig eine globale islamische feministische Bewegung. Diese scheinbaren Widersprüche werfen Fragen auf: Sind die unterschiedlichen Perspektiven auf Islam und Feminismus tatsächlich inkompatibel oder spiegeln sie lediglich verschiedene Definitionen und Ansichten wider?
Vedat Ates Knihy


