Knihobot

Cornelsen Verlag

    5./6. Schuljahr - Arbeitshefte 1-6
    5./6. Schuljahr, Schülerbuch
    8. Schuljahr, Schülerbuch
    8. Jahrgangsstufe, Schülerbuch
    Arbeitsheft, Klasse 6
    21st Century - Reading - B2/C1: Level 4 - Teacher's Guide
    • Informationen zur Reihenausgabe: Created in partnership with TED, a non-profit organisation dedicated to spreading ideas through short, powerful talks, 21st Century Reading is the perfect forum for learners of English to make connections with topics ranging from science to business to global issues. Using TED Talks as the springboard to share ideas, this new four-level reading series shows learners how to understand and respond to ideas and content in English. What can our first reading series created with TED Talks do for your learners? Featuring extraordinary stories presented by inspiring thinkers and doers, TED Talks ignite curiosity and introduce learners to ideas which can change the world. TED Talks use authentic language, delivered by experts in their field, providing learners with models of English that are real and relevant to their academic studies. Critical and Creative Thinking skills - including analysis, evaluation, synthesis, reflection, inference and problem- solving - are fully integrated into every unit, to help learners develop academic skills. Scaffolded reading and vocabulary tasks guide learners to a better understanding of the key ideas, skills and language.

      21st Century - Reading - B2/C1: Level 4 - Teacher's Guide
    • Fokus Biologie gehört zu einer Lehrwerkreihe für den mathematisch- naturwissenschaftlichen Unterricht an Gymnasien. Die Lehrwerke für die einzelnen Unterrichtsfächer weisen eine gemeinsame Konzeption und eine einheitliche Gestaltung auf. Zur Konzeption Orientiert an den aktuellen Lehrplänen und Bildungsstandards, legt Fokus Biologie besonderes Gewicht auf die Fachmethoden, auf handlungsorientiertes Lernen und auf inhaltsbezogene Kompetenzen. Das Lehrwerk ist problem- und handlungsorientiert angelegt, stellt immer wieder Bezüge zur Lebenswelt der Schüler/innen her und enthält zahlreiche Vorschläge für Schüleraktivitäten. So regt es die Lernenden dazu an, sich experimentierend und beobachtend mit Naturphänomenen auseinanderzusetzen. Biologische Basiskonzepte werden gemäß den Bildungsstandards immer wieder aufgegriffen und miteinander verknüpft. Das unterstützt kumulatives Lernen und den Aufbau von anschlussfähigem Wissen. Zum Aufbau Eine Einstiegsseite eröffnet jedes Kapitel mit einem großformatigen Foto und einem kurzen, problemorientierten Text. Mithilfe von Grundlagentexten, Bildmaterial und Arbeitsaufträgen können die fachlichen Inhalte selbstständig erarbeitet werden. Es gibt eine breite Palette von Arbeitsaufträgen: Aufgaben zum Textverständnis, zum selbstständigen Wissenserwerb, zur Problemlösung, zur Systematisierung von Fachwissen, Aufgaben zur Wiederholung und Festigung sowie Experimente. Methodenseiten stellen zentrale fachliche und überfachliche Methoden anhand von Beispielen exemplarisch dar. Das Grundlagenwissen fasst die Rubrik Kurz und knapp zusammen. Außerdem: Check-up-Seiten , um den erreichten Lernstand selbst zu überprüfen. Ausgezeichnet mit der Comenius-Medaille

      8. Jahrgangsstufe, Schülerbuch
    • Informationen zur Reihenausgabe: Die Tür zur Mathematik öffnen. Vorteile der Bände Alle Lerneinheiten haben den gleichen Aufbau: Erarbeitungsaufgaben - Wissensdarstellung - Übungen Methodenvielfalt im Unterricht durch Aufgaben zum selbständigen Erarbeiten und die beispielbezogenen Lehrtexte Lesen und Verstehen Umfangreiches und differenziertes Übungsmaterial, auch zur Wiederholung und Selbstkontrolle Interessante, fächerverbindende Themenseiten Solide Unterstützung durch das Begleitmaterial: - Arbeitshefte für die tägliche Übung Kopiervorlagen zur weiteren Differenzierung Lösungshefte zu allen Aufgaben des Schülerbuchs Mit Schlüssel zur Mathematik haben Sie verlässliche Unterstützung für Ihren Unterricht!

      8. Schuljahr, Schülerbuch
    • Informationen zum Titel: Eine Unterrichtsstunde ist auf jeweils einer Doppelseite abgebildet. Online-Angebote, der Kombi-Atlas und die 3fach differenzierten Kopiervorlagen runden das Angebot ab. Informationen zur Reihenausgabe: Menschen-Zeiten-Räume setzt den fächerintegrativen Ansatz konsequent um. Das Konzept wurde 2012 vom Georg-Eckert-Institut als Schulbuch des Jahres ausgezeichnet. Eine Unterrichtsstunde ist auf jeweils einer Doppelseite abgebildet. Online-Angebote, der Kombi-Atlas und die 3fach differenzierten Kopiervorlagen runden das Angebot ab. Rheinland-Pfalz Das Konzept ist auf den Rahmenlehrplan Gesellschaftslehre von 2013 für die Integrierten Gesamtschulen und die Realschulen plus zugeschnitten. Saarland Das Lehrwerk passt zum Lehrplan Gesellschaftswissenschaften für die Gemeinschaftsschule im Saarland. Arbeitshefte Fortführung der Themen aus dem Schülerband Zu den Kernthemen der Lehrpläne der integrierten Gesellschaftslehrefächer Kleinschrittige Arbeitsaufträge und Starthilfen zur Unterstützung von selbstständigem Arbeiten Differenzierungsangebote für das grundlegende, mittlere und erweiterte Niveau Handreichungen für den Unterricht mit CD-ROM Die Handreichungen komplettieren das Lehrwerk: Kopiervorlagen und Lösungsansätze zu Aufgabenstellungen, phasengenaue Stundenentwürfe, didaktische Hinweise und Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Kapiteln. Auf der CD-ROM befinden sich editierbare Kopiervorlagen als Word-Dokument oder als PDF.

      5./6. Schuljahr, Schülerbuch
    • Informationen zum Titel: Die Arbeitshefte - klar und übersichtlich Start ins Thema: Überprüfen der Eingangsvoraussetzungen, Aktivieren des Vorwissens S o geht es: anschauliche Darstellung und Festigung des neuen Inhalts Übungsseiten in einer angemessenen Progression Das kann ich schon: Überprüfen der in dem Abschnitt gelernten Inhalte Auf einen Blick: alle neuen Inhalte zusammengefasst - zum Heraustrennen Die schülergerechten Lösungen der Hefte stehen als kostenfreier Download zur Verfügung. Informationen zur Reihe: Aktiver Mathematikunterricht, der alle Schüler/innen fördert Klick! inklusiv ermöglicht lernschwachen Schülerinnen und Schülern das Arbeiten an gleichen Inhalten - auf individuellem Leistungsniveau. Die Hefte konzentrieren sich auf das Wesentliche, gehen in kleinen Schritten vor und liefern eine Fülle von Übungs- und Anwendungsaufgaben. Hilfreich für alle Schüler/innen, um sich solides Wissen anzueignen. Die nach Themen sortierten Arbeitshefte basieren auf erprobten Materialien der erfolgreichen Lehrwerksreihe Klick! Mathematik . Sie lassen sich parallel zu jedem Mathematikbuch bis Klassenstufe 10 einsetzen. Die Arbeitshefte - klar und übersichtlich Start ins Thema: Überprüfen der Eingangsvoraussetzungen, Aktivieren des Vorwissens S o geht es: anschauliche Darstellung und Festigung des neuen Inhalts Übungsseiten in einer angemessenen Progression Das kann ich schon: Überprüfen der in dem Abschnitt gelernten Inhalte Auf einen Blick: alle neuen Inhalte zusammengefasst - zum Heraustrennen Die schülergerechten Lösungen der Hefte stehen als kostenfreier Download zur Verfügung. Tests online Alternative Klassenarbeitsvorschläge passgenau zu den Themenheften Beobachtungsbögen für die Lehrkraft als PDF und editierbare Word-Dateien

      5./6. Schuljahr - Arbeitshefte 1-6
    • Informationen zur Titelgruppe: Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle multimedialen Zusatzmaterialien für das komplette Kursbuch (Audios und Videos, Teaching Guide, alle Lösungen der Aufgaben im Kursbuch, Kopiervorlagen), selbstverständlich genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Kursraum an Whiteboard oder Beamer. Informationen zur Reihe: Effective English for doing your job! Für den Unterricht in Firmen sowie Kursen an Sprach- und Volkshochschulen Das speziell für kompakte Kurse entwickelte, einsprachige Lehrwerk liefert flexibles und abwechslungsreiches Übungsmaterial für Lernende, die schnell zum Ziel kommen wollen. Mit klarer Struktur, einem Schwerpunkt auf interkultureller Kommunikation, Videos von realen Firmen und seiner durchgängigen Einsprachigkeit umfasst Simply Business vielfältiges authentisches Material für einen fortschrittlichen Unterricht. Bildungsurlaubskurse Leitfäden zum Band A2+ und B1 unterstützen Sie dabei, Ihren Bildungsurlaubskurs mit Simply Business vorzubereiten. Jeder Leitfaden ist modular aufgebaut, Themenvorschläge und Übungen sind leicht anzupassen. Augmented Reality Ermöglicht den Zugriff auf alle Audio- und Video-Dateien - jederzeit und überall. Lean - authentic - flexible Klare Struktur: acht Units mit acht Seiten Authentisches, realitätsnahes Unterrichtsmaterial Fokus auf schnellem Sprecherfolg Viele Hinweise zum Einbinden eigener Materialien oder Firmenunterlagen sowie mobiler Endgeräte Vokabeltrainer-App zum Lernen, Spielen und Testen für unterwegs Bearbeitungszeit Ein Band bietet Stoff für etwa 30-40 Unterrichtseinheiten. Die Ausstattung Kursbuch mit vier Filmen auf Video-DVD, die alltägliche Szenarien am Arbeitsplatz zeigen Interaktive Übungen Teaching Guide mit Unterrichtsideen PagePlayer-App für den Zugang zu Video- und Audiomaterial des Kurses auch unterwegs Vokabeltrainer-App Zusätzliches Online-Material (video exercises, wordlist, grammar overview) Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle multimedialen Zusatzmaterialien für das komplette Kursbuch (Audios und Videos, Teaching Guide, alle Lösungen der Aufgaben im Kursbuch, Kopiervorlagen), selbstverständlich genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Kursraum an Whiteboard oder Beamer.

      A2+ - Unterrichtsmanager, DVD-ROM
    • Informationen zum Titel: Lösungen zum Schülerbuch Die Lösungen der Aufgaben aus dem Schülerbuch in kompakter Form zum Nachlesen. Informationen zur Reihenausgabe: Das moderne, fachsystematisch aufgebaute Lehrwerk Fachwerk Chemie verbindet fundiertes Fachwissen mit zeitgemäßem Unterricht. Anschauliche Texte auf den Informationsseiten dienen dem schnellen Nachlesen, Verstehen und Vertiefen von Inhalten. Zahlreiche Praxis - und andere Sonderseiten wecken das Interesse der Schüler/innen. Fachwerk Chemie ist klar strukturiert, informativ und alltagsbezogen - rundum ein zuverlässiger Unterrichtsbegleiter. Aufbau des Schülerbuchs Jedes Hauptkapitel beginnt mit einem großen, motivierenden Foto, das zum Kapitelthema hinführt. Zwei kleinere Fotos und ein einleitender Text bieten weitere Impulse. Die Texte der Grundseiten vermitteln gut verständlich das Fachwissen - klar strukturiert, präzise formuliert und oft alltagsbezogen. Ein Merksatz hält wichtige Zusammenhänge und Definitionen fest. Auf den Praxis -Seiten finden sich zahlreiche Versuche, die die Schüler/innen aktiv in den Unterricht einbeziehen. Die Methodenseiten stellen wichtige Arbeits- und Fachmethoden verständlich dar. Extra -Seiten zur Vertiefung und Niveaudifferenzierung liefern die Grundlage für Diskussions- und Bewertungsaufträge. Die Weiter- gedacht- Aufgabenseiten enthalten umfangreiche, materialgebundene Aufgaben und eignen sich zur Differenzierung, auch für das erweiterte Niveau. Teste-dich -Seiten am Ende eines Kapitels dienen der Selbstkontrolle der Schüler/innen. Die Lösungen finden sich im Anhang. Der Überblick bietet systematisierende und vernetzende Zusammenfassungen des Basiswissens. Lösungen zum Schülerbuch Die Lösungen der Aufgaben aus dem Schülerbuch in kompakter Form zum Nachlesen. Handreichungen für den Unterricht Die Handreichungen enthalten Materialien und Methoden, die zu einer echten Entlastung bei der Unterrichtsvorbereitung führen: Vielfältige Arbeitsblätter mit Lösungen Diagnosebögen zur individuellen Lernstandserhebung und Differenzierung Material zur Sprachbildung Didaktisch-methodische Hinweise Anregungen zur Unterrichtsplanung Informationen zu den Experimenten des Schülerbuchs und Vorschläge für weitere Experimente Gefährdungsbeurteilungen Die Gefährdungsbeurteilungen erleichtern die Dokumentation der möglichen Gefährdungen beim Experimentieren im Unterricht. Sie liefern zu jedem Versuch des Schülerbuchs ein übersichtliches, vorausgefülltes Formular, das neben der Durchführungsbeschreibung alle Angaben zur Einstufung nach der neuen GHS sowie zur Entsorgung enthält.

      9./10. Schuljahr, Lösungen
    • Informationen zur Reihenausgabe: Das Lehrwerk für Spätbeginner A_tope.com - Nueva edición ist unser Lehrwerk für Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe. Die Neubearbeitung überzeugt mit einem cleveren Differenzierungskonzept im Schülerbuch und in den Begleitmaterialien, dem Schwerpunkt Mündlichkeit und Schulung aller Kompetenzen, digitalem Begleitmaterial für Lehrer/-innen und Schüler/-innen. Schülerbuch Schlank: nur acht Lektionen und vier individuell einsetzbare Module Evaluierungsseiten für alle Fertigkeiten nach jeder zweiten Lektion Differenzierungsangebot für heterogene Lerngruppen Gezielte Vorbereitung auf die Lernaufgabe am Ende jeder Lektion (Punto final) Aufbau eines individuellen Wortschatzes (Palabrateca) Hörsehverstehen von Anfang an Umfangreicher Anhang mit Lern- und Arbeitsmethoden, Grammatikübersicht, Differenzierungs- und Partneraufgaben, Palabrateca, landeskundlichem Wörterbuch A_tope.com digital Unterrichtsmanager, Vokabel-App sowie Arbeitshefte mit zusätzlichen interaktiven Übungen Cuaderno de ejercicios (wahlweise mit interaktiven Übungen) Lehrerfassung des Arbeitsheftes mit Lösungen Zum Wiederholen und vertiefenden Üben aller Fertigkeiten sowie Wortschatz und Grammatik Im Arbeitsheft für Gymnasien: Schwerpunkt Leseverstehen und Textarbeit als Vorbereitung für die Oberstufe Im Arbeitsheft für berufliche Schulen: berufliche Kommunikation und Themenwortschatz Selbstständiges Lernen über den Unterricht hinaus Zum intensiven Training des Hörverstehens Möglichkeiten zur Selbstevaluierung mit Lösungen per Webcode Die interaktiven Übungen sind ein ergänzendes Angebot zum Cuaderno de ejercicios. Die Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben. Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Der USB-Stick enthält: E-Book-Nutzung auf scook kapitelgenaue Materialanordnung Audios Videos

      Arbeitsheft mit Audios online
    • Informationen zum Titel: Lösungen zum Schülerbuch mit Hilfekärtchen Das Lösungsheft enthält die Aufgabenlösungen mit Zuordnung der Anforderungsbereiche und Kompetenzen. Darüber hinaus gibt es gestufte Hilfekärtchen zu den Gecko-Aufgaben im Buch. Das erleichtert die Differenzierung im Unterricht. Informationen zur Reihenausgabe: Konzeption Die Neubearbeitung von Fokus Biologie legt besonderen Wert auf die Darstellung der Biologie als Naturwissenschaft und auf die Förderung naturwissenschaftlichen Denkens - ohne dabei die Schüler/innen aus dem Blick zu verlieren. Alle Inhalte sind klar und verständlich dargestellt. Mit seinen Aufgaben-Seiten hat dieses Lehrwerk einen starken Arbeitsbuchcharakter. Aufgaben-Seiten entlasten Sie bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Die Aufgaben sind überwiegend materialgebunden, umfassen alle Anforderungsbereiche, sind häufig gestuft und unterstützen das Unterrichten auch in heterogenen Lerngruppen. So berücksichtigen sie die individuellen Lerngeschwindigkeiten und unterschiedliche Abstraktionsvermögen der Schüler/innen. Das klare Layout, verständliche Texte und spannende Aufgaben motivieren die Lernenden. Bei der Orientierung helfen Symbole und die Kennzeichnung anspruchsvollerer Aufgaben. Aufbau Die Kapiteleinstieg-Seiten bilden mit besonderen Fotos als Blickfang einen motivierenden Auftakt. Die Grundwissen-Seiten vermitteln das Fachwissen mit altersgerechten, gut strukturierten Texten und darauf abgestimmtem Bildmaterial. Ein Zeilenzähler hilft bei der Orientierung und vereinfacht das Arbeiten mit den Texten im Unterricht. Die Material-Methode-Praxis-Seiten (MMP) machen das Buch zu einem Arbeitsbuch. MMP-Seiten führen die zentralen Fachmethoden ein und wenden sie an. Ein weiterer Schwerpunkt: die materialgebundenen Aufgaben. Sie umfassen alle Kompetenz- und Anforderungsbereiche. Gecko-Aufgaben sind anspruchsvollere Aufgaben, die mit einem Gecko gekennzeichnet sind. Mit Differenzierungshilfen. Wiederholen & Verstehen: Die Schüler/innen wiederholen die Fachinhalte der Kapitel anhand der Basiskonzepte. Teste-dich-Seiten ermöglichen das eigenständige Überprüfen des Gelernten. Die Lösungen zu diesen Aufgaben finden sich im Anhang des Buches. Lösungen zum Schülerbuch mit Hilfekärtchen Das Lösungsheft enthält die Aufgabenlösungen mit Zuordnung der Anforderungsbereiche und Kompetenzen. Darüber hinaus gibt es gestufte Hilfekärtchen zu den Gecko-Aufgaben im Buch. Das erleichtert die Differenzierung im Unterricht. Online-Angebot Viele Seiten verweisen auf das Online-Angebot zu Fokus Biologie. Hier finden Schüler/innen thematisch passende interaktive Übungen, Filme oder Animationen. Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule.

      9./10. Schuljahr, Lösungen und Hilfekärtchen