Heinrich Wilhelm Stoll Knihy
Heinrich Wilhelm Stoll byl německý klasický filolog a autor, jehož dílo se zaměřovalo na hluboké pochopení a interpretaci antických textů. Jeho přístup k literatuře byl charakterizován precizní analýzou a snahou odhalit skryté významy a kulturní souvislosti. Stollův přínos spočívá v jeho schopnosti zpřístupnit složitost starověkého světa modernímu čtenáři. Jeho psaní nabízí vhled do myšlení a společnosti minulosti.






Handbook of the Religion and Mythology of the Greeks, Tr. by R.B. Paul, and Ed. by T.K. Arnold
- 226 stránek
- 8 hodin čtení
This comprehensive guide to Greek religion and mythology is a must-read for anyone interested in ancient civilizations. Written by Heinrich Wilhelm Stoll and translated by R.B. Paul and edited by T.K. Arnold, this book covers everything from the major gods and goddesses to the lesser-known mythological creatures and the religious practices of the Greeks.
Trojanisches Pferd, Achillesferse, Unser Wortschatz steckt voller Entlehnungen aus der Sagenwelt der Antike. Bis heute sind die mythischen Erzählungen des Altertums Anregung für große Werke der Weltliteratur. Heinrich Wilhelm Stoll, dessen Bücher im 19. Jahrhundert viele Auflagen erlebten, hat mit einzigartigem Kenntnisreichtum den griechisch-römischen Sagenschatz zusammengetragen und in einer Ausgabe vereint, die der Sammlung Gustav Schwabs in nichts nachsteht. Sein legendäres zweibändiges Sammelwerk liegt hier in einem Band vor, der die schönsten und bedeutendsten Sagen enthält.
Dieser Band enthält die Sagen des klassischen Alterums. Erzählungen aus der alten Welt. Die Sagen des Prometheus, der Io, des Danaos, der Europa, des Tantalos, von Orpheus und Eurydike, die Sagen von Herakles, Theseus, Meleagros, den Argonauten, des Ödipus, des Odysseus, der Metamorphosen, des Achilleus, der Atriden sowie den Sagen der thebanischen und trojanischen Kriege. Vollständige illustrierte Gesamtausgabe.
Handbuch der Religion und Mythologie der Griechen und Römer
- 343 stránek
- 13 hodin čtení
Stolls Handbuch erklärt eindeutig und reichhaltig! Götter und Helden sind unablösbarer Bestandteil der Weltauffassung des antiken Griechenland und Rom – gerade weil sie auch einen nicht wegzudenkenden Einfluß auf die abendländische Kultur ausübten. So werden wir heute noch permanent mit deren Namen konfrontiert – und suchen oft nach präziser und lesbarer Darstellung der Gottheiten und Heroen mit all ihren vielschichtigen Aufgaben und Bezügen. Stolls Handbuch vermittelt schnell und übersichtlich!
Die Götter und Heroen des klassischen Altertums
Populäre Mythologie der Griechen und Römer