"Based on the author's many years as a medium, it includes step-by-step practicves for quieting the mind and creating a clear channel for spiritual communication, allowing you to discover, activate, trust, and to follow your own external voice while uncoveruing your soul's greatest purpose and passion."--Jacket.
Hans Vöcking Knihy





Fasziniert von Afrika
Die Afrikamissionare Weisse Väter in Deutschland
1868 gründete der Erzbischof von Algier die Gesellschaft der Afrikamissionare - Weisse Väter mit Blick auf die Muslime in seiner Diözese. Seit Beginn gehörten Deutsche zu der Gesellschaft. Ihre Geschichte wird in diesem Buch erzählt. Neben der täglichen Missionsarbeit sind in den letzten Jahrzehnten der christlich-islamische Dialog sowie der Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden in Afrika Schwerpunkte ihrer Arbeit.
Die Pax-Bank-Stiftung zeichnet in Zusammenarbeit mit der Georges-Anawati-Stiftung seit Jahren herausragende Arbeiten auf dem Gebiet des interkulturellen Dialogs zwischen Christen und Muslimen aus. Der Preisträger für 2012 war der Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann. Neben der Laudatio des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert enthält der Band eine Rede Kardinal Lehmanns 'Das Christentum - eine Religion unter anderen?'
1965 wurde auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil die Erklärung Nostra Aetate zum Dialog mit den nichtchristlichen Religionen veröffentlicht. Seitdem hat sich viel getan, gerade im Dialog zwischen Christen und Muslimen. Angesichts der Herausforderung durch globale Konflikte versuchen Gläubige aus beiden Religionen, die vom Konzil formulierte gegenseitige Anerkennung zu leben. In diesem Band werden die Entstehungsgeschichte und Rezeption des Konzilstextes dokumentiert. Außerdem wird gefragt, wie gut die tatsächliche Umsetzung gelungen ist und wie der Text für den heutigen Verständigungsprozess fortgeschrieben werden könnte.