Součástky elektronické - obvody elektronické - konstrukce a použití
Herbert Frisch Knihy






Die zweite, korrigierte Auflage des "Frisch" präsentiert sich als umfassendes Standardwerk zur programmierten Therapie. Es analysiert die Biomechanik der Gelenke sowie relevante physiologische Steuerungsvorgänge und behandelt die Entstehung und Therapie von Funktionsstörungen. Das Buch bietet eine verfeinerte Diagnostik und funktionelle Strukturanalysen, die neue Behandlungsmöglichkeiten zwischen konservativen und operativen Ansätzen eröffnen. Damit ist es ein unverzichtbares Hilfsmittel für Ärzte, Physiotherapeuten und Krankengymnasten.
Systematic Musculoskeletal Examination
Including Manual Medicine Diagnostic Techniques
- 484 stránek
- 17 hodin čtení
This English edition of a renowned German handbook addresses the significant demand for accessible information. It serves as a comprehensive guide, offering essential insights and practical knowledge tailored for English-speaking readers. The book meticulously covers various topics, ensuring clarity and depth, making it an invaluable resource for both novices and seasoned individuals in the field.
Arbeitsheft zum W1-Kurs
des Ärzteseminars Hamm (FAC) eV der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin
- 93 stránek
- 4 hodiny čtení
InhaltsverzeichnisGesamtinspektion im Stehen.Untersuchung der LBH-Region in Bauchlage (C/II).Untersuchung der LBH-Region in Seitenlage (D/II).Untersuchung der LBH-Region in Rückenlage (E/II).Thoraxuntersuchung im Sitzen (B/III).Thoraxuntersuchung in Bauchlage (C/III).Thoraxuntersuchung in Rückenlage (E/III).Untersuchung der HWS im Sitzen (B/V).Untersuchung der HWS in Rückenlage (E/V).Dokumentation von Befunden am Bewegungsapparat mit Befundsymbolen.
Método de exploración del aparato locomotor y de la postura
- 672 stránek
- 24 hodin čtení
Esta es una obra de referencia para todos los que se ocupan profesionalmente de las técnicas de exploración en el aparato postural y locomotor, para médicos, especialistas en rehabilitación y fisioterapeutas. El texto se organiza sobre la base de un programa de exploración estandarizado que atiende a las tres categorías de inspección –examen del movimiento y palpación, examen de las pruebas neurológicas y angiológicas y el examen de las exploraciones técnicas suplementarias– y permite una exploración exacta sin un exagerado gasto de tiempo. Asimismo, se presenta el análisis biomecánico de las distintas pruebas de movimiento para la observación y evaluación de las numerosas variantes técnicas de la medicina manual.
W książce omówiono podstawy medycyny manualnej, zasady badania ruchomości stawów, diagnostykę manualną oraz - przede wszystkim - techniki terapii manualnej: mobilizację, manipulację i stabilizację. Bardzo bogaty i dobrze opracowany materiał ilustracyjny podnosi wartość merytoryczną podręcznika Odbiorcy: lekarze specjalisci z zakresu ortopedii i rehabilitacji, fizjoterapeuci
Einführung in die Technik der manuellen Therapie
- 182 stránek
- 7 hodin čtení
Die programmierte Therapie hat sich als ebenso überzeugendes Lehr- und Nachschlagewerk erwiesen, wie es die programmierte Untersuchung seit vielen Jahren ist. Die große Nachfrage macht bereits ein Jahr nach Erscheinen eine Neuauflage des Therapiebuches von FRISCH erforderlich. Praxisorientiert , aussagekräftig bebildert und didaktisch ausgezeichnet aufgebaut , stellt die korrigierte Neuauflage alle therapierelevanten Themen dar: - Biomechanik der Gelenke auf dem aktuellen Wissensstand - physiologische Steuerungsvorgänge, die therapeutisch von Bedeutung sind - Entstehung und Behandlung von Funktionsstörungen - Therapietechniken, Therapieplanung, Basistherapie Der FRISCH ist das unverzichtbare Arbeitsbuch für alle, die zwischen der klassischen konservativen und operativen Behandlung eine verfeinerte Diagnostik , die funktionelle Strukturanalyse und die darauf basierenden neuen Therapieverfahren kennenlernen und beherrschen wollen.
Programmierte Untersuchung des Bewegungsapparates
- 614 stránek
- 22 hodin čtení
Mit über 20.000 verkauften Exemplaren ist „der Frisch“ als Standardwerk seit langem ein Begriff für Ärzte, Physiotherapeuten und Krankengymnasten. Das Buch überzeugt auch in seiner 5. Auflage durch inhaltliche Vollständigkeit, klare Didaktik und verständliche Darstellung. In dieser Auflage stellt der Autor unter Berücksichtigung der wenigen Angaben in der Literatur erstmals ein biomechanisches Konzept der Gelenkblockierung vor. Auf der Grundlage diese Konzeptes wird die biomechanische Basis und damit die Aussagefähigkeit der Tests vor allem im Bereich der Iliosakralgelenke analysiert. Da die Aussagefähigkeit der Tests auch von erfahrenen Untersuchern zum Teil recht unterschiedlich beurteilt wird, ist diese biomechanische Analyse der Bewegungstests zur Sichtung der zahlreichen Technikvarianten von besonderem Nutzen für die Praxis der Manuellen Medizin.