Knihobot

Reinhold Bärenz

    Theologie, die hört und sieht
    Lausche auf das Wunder
    Wann essen die Jünger?
    • Lausche auf das Wunder

      Seelsorge, die sich überraschen lässt

      Unser Alltag mit seinen unterschiedlichen Begegnungen, das Leben in den vielfältigsten Erfahrungen ist der Ort der Gottesbegegnung. Gott ist schon da, würde Karl Rahner formulieren. So verstanden, ist Seelsorge ein gemeinsames Gott-Suchen, Glaubenskommunikation auf Augenhöhe. Diese richtungsweisende Perspektive heutiger Seelsorge muss eine neue Sprache und neue Zugänge zu den Menschen finden. In diesem Sinn entwickelt Reinhold Bärenz eine induktive und narrative Theologie, die in Erfahrungen und Bildern spricht und damit der Bibel und dem Leben sehr nahekommt. Seine Theologie will die Ehrfurcht vor der Andersheit und Unverständlichkeit Gottes nehmen, ohne den Gottesgedanken damit zu banalisieren. Gott wird nicht einfach zur Antwort, sondern bleibt eine zum Weitersuchen drängende und Staunen erregende Frage.

      Lausche auf das Wunder