Das Übungsheft sorgt durch vielfältige Übungsmöglichkeiten der Lernbereiche "Richtig Schreiben", "Sprache untersuchen" und "Texte verfassen" für sichere Lernerfolge. Auf den "Fit mit Quiesel"-Seiten wiederholen die Kinder die wichtigsten Inhalte und schätzen ihren Lernstand selbst ein. Den Abschluss jeden Kapitels bildet die "Das kann ich"-Seite zur Einschätzung des Lernerfolges. Jedes Übungsheft verweist auf interaktive Übungen. Die Seiten können dank der informativen Merkkästen und der Beispielsätze einfach und selbstständig erarbeitet werden.
Gabriele Hinze Knihy






Die Silbenausgabe der BAUSTEINE Fibel zeichnet sich durch einen erleichterten Einstieg in die Schriftsprache aus. Die schwarz-grau gedruckten Sprechsilben, ermöglichen es allen Kindern, das Wort beim Lesen zu durchgliedern. Durch diese Lesehilfe werden auch erste rechtschriftliche Strategien angebahnt. Mithilfe des geführten Lehrgangs und differenzierten Texten können alle Kinder ganz individuell gefördert und gefordert werden. Neben der Anlautmethode, die unterstützend eingesetzt wird, bietet die Bausteine Fibel zahlreiche motivierende Texte aus der Lebenswelt der Kinder. Setzen auch Sie auf die Vorteile der Silbenausgabe der BAUSTEINE Fibel: Silbenmethode: erleichterter Einstieg in die Schriftsprache geführter Lese- und Schreiblehrgang dreifach differenzierte Texte binnendifferenzierte Aufgaben Diagnoseheft "Das kann ich" als Beileger Anbahnung von Methodenlernen Anbahnung von Rechtschreibstrategien zahlreiche digitale Angebote: BiBox, interaktive Übungen, Hörtexte, Apps
Das BAUSTEINE Sprachbuch steht für den Lernerfolg aller Kinder mit dem besten Differenzierungskonzept: Für jedes Lernniveau gibt es kompetenzorientierte Aufgaben zum Nachdenken, Verstehen und Üben. Ein sicheres Rechtschreibkonzept mit Strategien und vielen Übungen, insbesondere zum Grundwortschatz, sorgt für den Lernerfolg aller Kinder. Anwendungsorientierte Methoden entlasten die Lehrkraft und bieten Freiräume für individuelles Lernen und Lehren. Ein durchgängiges Diagnosekonzept ermöglicht gezielte Förderung. Der Materialkranz Klar strukturierte und passgenaue Materialien ermöglichen ein effizientes Lehren und Lernen. Materialien für Schüler/-innen Das Übungsheft sorgt durch vielfältige Übungsmöglichkeiten der Lernbereiche "Richtig Schreiben", "Sprache untersuchen" und "Texte verfassen" für sichere Lernerfolge. Auf den "Fit mit Quiesel"-Seiten wiederholen die Kinder die wichtigsten Inhalte und schätzen ihren Lernstand selbst ein. Den Abschluss jeden Kapitels bildet die "Das kann ich"-Seite zur Einschätzung des Lernerfolges. Jedes Übungsheft verweist auf interaktive Übungen. Die Seiten können dank der informativen Merkkästen und der Beispielsätze einfach und selbstständig erarbeitet werden. Mit dem Trainingsheft Rechtschreibstrategien üben die Kinder gezielt die wichtigsten Strategien im Bereich der Rechtschreibung. Materialien für Lehrkräfte NEU: Kopiervorlagen zum Fördern und Fordern Jedes Kind auf seinem Niveau fördern: In diesen Materialien finden Sie für jedes Kind das individuelle Material - egal ob für Übungsphasen oder um den Verstehensprozess zu unterstützen. Klar strukturierte und aufeinander abgestimmte Materialien helfen den Kindern beim Lernen und Ihnen dabei, den Überblick über die Entwicklung der Kinder zu behalten. Die Lernstandserhebungen unterstützen Sie dabei, allen Kindern Ihrer Klasse gerecht zu werden. Dank einer individuellen Förderdiagnose ? inkl. der Überprüfung einzelner Kompetenzen - bis zu detaillierten Förderübersichten mit Verweisen auf passendes Material sind Sie bestens ausgestattet. NEU: Die BiBox bietet neben den Kommentaren, Kopiervorlagen, dem Übungsheft und Materialien zur Diagnose den Schülerband als E-Book.
BAUSTEINE Sprachbuch 2. Übungsheft LA Lateinische Ausgangsschrift
Ausgabe 2021
- 96 stránek
- 4 hodiny čtení
Das Übungsheft sorgt durch vielfältige Übungsmöglichkeiten der Lernbereiche "Richtig Schreiben", "Sprache untersuchen" und "Texte verfassen" für sichere Lernerfolge. Auf den "Fit mit Quiesel"-Seiten wiederholen die Kinder die wichtigsten Inhalte und schätzen ihren Lernstand selbst ein. Den Abschluss jeden Kapitels bildet die "Das kann ich"-Seite zur Einschätzung des Lernerfolges. Jedes Übungsheft verweist auf interaktive Übungen. Die Seiten können dank der informativen Merkkästen und der Beispielsätze einfach und selbstständig erarbeitet werden.
Mit dem Trainingsheft Rechtschreibstrategien üben die Kinder gezielt die wichtigsten Strategien im Bereich der Rechtschreibung. Das Heft ist passgenau zum Sprachbuch und Spracharbeitsheft angelegt und kann zur Vertiefung und Übung der Rechtschreibstrategien eingesetzt werden.
Die BAUSTEINE Fibel zeichnet sich durch einen sanften Einstieg in die Schriftsprache aus. Mithilfe des geführten Lehrgangs und differenzierten Texten können alle Kinder ganz individuell gefördert und gefordert werden. Neben der Anlautmethode, die unterstützend eingesetzt wird, bietet die BAUSTEINE Fibel zahlreiche motivierende Texte aus der Lebenswelt der Kinder. Setzen auch Sie auf die Vorteile der Bausteine Fibel: geführter Lese- und Schreiblehrgang dreifach differenzierte Texte binnendifferenzierte Aufgaben Diagnoseheft "Das kann ich" als Beileger Anbahnung von Methodenlernen Anbahnung von Rechtschreibstrategien zahlreiche digitale Angebote: BiBox, interaktive Übungen, Hörtexte, Apps
Das BAUSTEINE Sprachbuch steht für den Lernerfolg aller Kinder mit dem besten Differenzierungskonzept: Für jedes Lernniveau gibt es kompetenzorientierte Aufgaben zum Nachdenken, Verstehen und Üben. Ein sicheres Rechtschreibkonzept mit Strategien und vielen Übungen, insbesondere zum Grundwortschatz, sorgt für den Lernerfolg aller Kinder. Anwendungsorientierte Methoden entlasten die Lehrkraft und bieten Freiräume für individuelles Lernen und Lehren. Ein durchgängiges Diagnosekonzept ermöglicht gezielte Förderung. Der Materialkranz Klar strukturierte und passgenaue Materialien ermöglichen ein effizientes Lehren und Lernen. Materialien für Schüler/-innen Das Übungsheft sorgt durch vielfältige Übungsmöglichkeiten der Lernbereiche "Richtig Schreiben", "Sprache untersuchen" und "Texte verfassen" für sichere Lernerfolge. Auf den "Fit mit Quiesel"-Seiten wiederholen die Kinder die wichtigsten Inhalte und schätzen ihren Lernstand selbst ein. Den Abschluss jeden Kapitels bildet die "Das kann ich"-Seite zur Einschätzung des Lernerfolges. Jedes Übungsheft verweist auf interaktive Übungen. Die Seiten können dank der informativen Merkkästen und der Beispielsätze einfach und selbstständig erarbeitet werden. Mit dem Trainingsheft Rechtschreibstrategien üben die Kinder gezielt die wichtigsten Strategien im Bereich der Rechtschreibung. Materialien für Lehrkräfte NEU: Kopiervorlagen zum Fördern und Fordern Jedes Kind auf seinem Niveau fördern: In diesen Materialien finden Sie für jedes Kind das individuelle Material - egal ob für Übungsphasen oder um den Verstehensprozess zu unterstützen. Klar strukturierte und aufeinander abgestimmte Materialien helfen den Kindern beim Lernen und Ihnen dabei, den Überblick über die Entwicklung der Kinder zu behalten. Die Lernstandserhebungen unterstützen Sie dabei, allen Kindern Ihrer Klasse gerecht zu werden. Dank einer individuellen Förderdiagnose ? inkl. der Überprüfung einzelner Kompetenzen - bis zu detaillierten Förderübersichten mit Verweisen auf passendes Material sind Sie bestens ausgestattet. NEU: Die BiBox bietet neben den Kommentaren, Kopiervorlagen, dem Übungsheft und Materialien zur Diagnose den Schülerband als E-Book.
Das Übungsheft sorgt durch vielfältige Übungsmöglichkeiten der Lernbereiche "Richtig Schreiben", "Sprache untersuchen" und "Texte verfassen" für sichere Lernerfolge. Auf den "Fit mit Quiesel"-Seiten wiederholen die Kinder die wichtigsten Inhalte und schätzen ihren Lernstand selbst ein. Den Abschluss jeden Kapitels bildet die "Das kann ich"-Seite zur Einschätzung des Lernerfolges. Jedes Übungsheft verweist auf interaktive Übungen. Die Seiten können dank der informativen Merkkästen und der Beispielsätze einfach und selbstständig erarbeitet werden.
BAUSTEINE Sprachbuch 2. Übungsheft 2 VA Vereinfachte Ausgangsschrift
Ausgabe 2021
- 96 stránek
- 4 hodiny čtení
Das Übungsheft sorgt durch vielfältige Übungsmöglichkeiten der Lernbereiche "Richtig Schreiben", "Sprache untersuchen" und "Texte verfassen" für sichere Lernerfolge. Auf den "Fit mit Quiesel"-Seiten wiederholen die Kinder die wichtigsten Inhalte und schätzen ihren Lernstand selbst ein. Den Abschluss jeden Kapitels bildet die "Das kann ich"-Seite zur Einschätzung des Lernerfolges. Jedes Übungsheft verweist auf interaktive Übungen. Die Seiten können dank der informativen Merkkästen und der Beispielsätze einfach und selbstständig erarbeitet werden.