Knihobot

Milena Wälder

    Ökologische Nachhaltigkeit in der Textilindustrie
    Kaffeehaus versus Coffee House
    Eine Auseinandersetzung mit "Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft?" von Nikolai Fuchs
    Immanuel Kant. Die Bedeutung von Moralität auf die Erziehung und Entwicklung eines Kindes
    Wilhelm Schmid. Das Memento Mori als Lebenskunst
    Einen Kaffee, bitte
    • Wilhelm Schmid. Das Memento Mori als Lebenskunst

      Wenn du lernst, wie man stirbt, dann lernst du, wie man lebt

      Die Angst vor dem Sterben ist ein zentrales Thema, das viele Menschen beschäftigt, oft mehr als die Vorstellung des Todes selbst. Wilhelm Schmid bietet in seinem Werk eine alternative Perspektive, indem er den Tod nicht als Feind, sondern als Teil des Lebens betrachtet. In seinem Kapitel "Äußerste Sorge: Vom Leben mit dem Tod" argumentiert er, dass die Vergänglichkeit das Leben bereichert und ihm Wert verleiht. Schmid ermutigt dazu, den Tod als eine natürliche und wertvolle Komponente des Daseins zu akzeptieren.

      Wilhelm Schmid. Das Memento Mori als Lebenskunst
    • Die Arbeit untersucht Kants Auffassung von Erziehung als zentralem Element der Menschwerdung. Sie argumentiert, dass der Mensch durch Bildung zu einem wahren Menschen entwickelt werden kann, wobei sowohl die Anlagen zum Guten als auch die Neigungen zum Bösen in ihm vorhanden sind. Diese duale Natur des Menschen wird als Grundlage für die Notwendigkeit von Erziehung betrachtet, um das Gute zu fördern und das Böse zu zügeln. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die philosophischen Überlegungen Kants zur menschlichen Entwicklung und Ethik.

      Immanuel Kant. Die Bedeutung von Moralität auf die Erziehung und Entwicklung eines Kindes
    • Die Studienarbeit analysiert ausführlich den Inhalt von Nikolai Fuchs' Werk zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Sie bietet biografische Informationen über den Autor und beleuchtet zentrale Aspekte der biologisch-dynamischen Anbaumethoden. Zudem werden die Prinzipien und Philosophien dieser nachhaltigen Landwirtschaftsform näher erläutert, um ein tieferes Verständnis für deren Bedeutung im Kontext von Landschaftsnutzung und Naturschutz zu vermitteln.

      Eine Auseinandersetzung mit "Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft?" von Nikolai Fuchs
    • Kaffeehaus versus Coffee House

      Ein Vergleich zwischen dem Wiener Kaffeehaus und der Coffee House Kette Starbucks

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die Arbeit untersucht die Ursprünge und die Entwicklung des Kaffeehauses, insbesondere in Wien, und beleuchtet dessen kulturelle Bedeutung. Zentrale Fragen drehen sich um die Faszination der Menschen für Kaffeehäuser und deren Rolle in der Literaturgeschichte. Der Vergleich zwischen traditionellen Kaffeehäusern und modernen Ketten wie Starbucks wird gezogen, wobei die Einzigartigkeit von Starbucks und dessen Anziehungskraft auf verschiedene Zielgruppen analysiert wird. Die Studie reflektiert, ob Starbucks als modernes Pendant zu den historischen Kaffeehäusern betrachtet werden kann.

      Kaffeehaus versus Coffee House
    • Ökologische Nachhaltigkeit in der Textilindustrie

      Mode und Nachhaltigkeit. Tragbar oder unerträglich?

      Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie und definiert, wann ein Kleidungsstück als nachhaltig gilt. Sie beleuchtet die Auswirkungen von Chemikalien auf Mensch und Natur sowie die ökologischen Konsequenzen von Produktionsprozessen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter in der Branche. Die Analyse bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, die mit der Herstellung von Mode verbunden sind, und thematisiert die Notwendigkeit eines bewussteren Konsums.

      Ökologische Nachhaltigkeit in der Textilindustrie
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, ecosign/Akademie fur Gestaltung, Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Um in das umfassende Thema der Melancholie einzustimmen, werden im ersten Abschnitt verschiedene symbolische Eigenheiten aus Durers Stich Melencolia I" herausgearbeitet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht Sigmund Freuds Text Trauer und Melancholie," in welchem er die Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten der Trauerarbeit und der Melancholie beschreibt. Die Behauptung, die Selbstvorwurfe des Melancholikers seien in Wahrheit an das verlorene Liebesobjekt gerichtet, bildet bis heute den Kern des Verstandnisses der Melancholie. Was Freud damals als Melancholie beschrieb, wurde man heute als schwere Depressionserkrankung bezeichnen." In dem geschichtlichen Teil der Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Antike mit der Lehre der vier Korpersafte. Die Bedeutung des Begriffs der Melancholie veranderte sich durch die Jahrhunderte grundlegend. Mit einem Blick auf die heutige Sicht der Melancholie wir die Arbeit abgerundet."

      Melancholie und Trauer bei Sigmund Freud. Bedeutung des Begriffs der Melancholie im historischen Kontext