Paul Seelhoff Knihy





Die Chronik des Ersten Weltkriegs bietet einen eindringlichen Einblick in die ersten Kriegsjahre Europas. Paul Seelhoff schildert die Atmosphäre und die Stimmung sowohl der politischen Eliten als auch der Zivilbevölkerung, eingebettet in die damaligen politischen Strömungen. Dieses Werk von 1928 vermittelt ein authentisches und ergreifendes Bild der Zeitgeschichte und lässt die Leser die komplexen Emotionen und Herausforderungen dieser "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" nachempfinden.
Es ist die Chronik des Ersten Weltkriegs, der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" Paul Seelhoff lasst uns in diesem Werk von 1928 eintauchen in die Atmosphare der ersten Kriegsjahre in Europa. Vor dem Hintergrund politischer Stromungen halt der Zeitgenosse die Stimmung der Regierenden wie der Zivilbevolkerung fest. Ein authentischer, ergreifender Blick in die Zeitgeschichte."