Knihobot

Joannes Martinus Millerus

  • Fräulein von Arnim
3. prosinec 1750 – 21. červen 1814
Siegwart, eine Klostergeschichte.
Ausgewählte Gedichte
Art deco
Siegwart V1
Sigevart
Miller's Collector's Cars Price Guide, 1993-1994
  • In this guide, motor manufacturers are listed alphabetically, with each model shown chronologically within its section. Captions state year of manufacture, condition and any other factors likely to affect the price. The guide also contains listings of all the models and marques of the major types.

    Miller's Collector's Cars Price Guide, 1993-1994
  • Sigevart

    Dedie Aux Ames Sensibles V1 (1784)

    • 344 stránek
    • 13 hodin čtení

    Set in the 18th century, the story follows Sigevart, a young man from a poor background who falls in love with the noble Cunegonde. Their families disapprove of their relationship, prompting Sigevart to embark on a journey to prove his love and seek happiness. Along the way, he encounters various challenges and allies that shape his quest. Written in French and first published in 1784, this novel explores themes of love and social class differences, contributing to a series by Johann Martin Miller that delves into similar topics.

    Sigevart
  • Siegwart V1

    Eine Klostergeschichte (1777)

    • 300 stránek
    • 11 hodin čtení

    The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and notations. It aims to protect and promote important literature by providing modern editions that remain true to the original text, ensuring accessibility for readers interested in cultural heritage.

    Siegwart V1
  • Art deco

    • 240 stránek
    • 9 hodin čtení

    Kniha je kompletním obrazovým průvodcem užitého umění období Art deco a je rozdělena na kapitoly: - Nábytek - textil - keramika - sklo - šperky - stříbrné a kovové předměty

    Art deco
  • Siegwart, eine Klostergeschichte.

    Erster Teil mit Kupfern

    • 300 stránek
    • 11 hodin čtení

    Die Klostergeschichte „Siegwart“ entführt die Leser in die Welt des 18. Jahrhunderts und bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen im Kloster. Der erste Teil enthält beeindruckende Kupferstiche, die die Erzählung visuell bereichern. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1777 bewahrt den historischen Charme und die Authentizität des Werkes, das sowohl literarisch als auch kulturell von Bedeutung ist. Die Erzählung verbindet spannende Charaktere mit tiefgründigen Themen, die den Leser in eine vergangene Zeit eintauchen lassen.

    Siegwart, eine Klostergeschichte.
  • Briefwechsel dreier akademischer Freunde

    Zweite Auflage

    • 688 stránek
    • 25 hodin čtení

    Der Briefwechsel dreier akademischer Freunde bietet einen Einblick in die Gedanken und Ideen des 18. Jahrhunderts. Die Korrespondenz thematisiert Freundschaft, Wissenschaft und die intellektuellen Herausforderungen der Zeit. Diese zweite Auflage ist ein sorgfältiger Nachdruck der Originalausgabe von 1779 und bewahrt die authentische Sprache und den Stil der damaligen Epoche. Leser erhalten somit die Möglichkeit, die philosophischen und gesellschaftlichen Diskurse der Freunde nachzuvollziehen und deren Einfluss auf die akademische Welt zu entdecken.

    Briefwechsel dreier akademischer Freunde
  • Siegwart

    Eine Klostergeschichte

    Die Geschichte von Siegwart spielt in einem Kloster und bietet einen Einblick in das Leben und die Herausforderungen der Charaktere in dieser einzigartigen Umgebung. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1778 bewahrt die authentische Erzählweise und die historischen Details, die das Werk prägen. Die Erzählung thematisiert menschliche Beziehungen und die moralischen Dilemmata, die im Klosteralltag auftreten, und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl für die Zeit und Kultur des 18. Jahrhunderts.

    Siegwart
  • Briefwechsel dreier akademischer Freunde

    • 608 stránek
    • 22 hodin čtení

    Der Briefwechsel dreier akademischer Freunde bietet einen Einblick in die Gedanken und Diskussionen von drei Gelehrten im Jahr 1778. Die Korrespondenz beleuchtet ihre unterschiedlichen Perspektiven zu wissenschaftlichen und philosophischen Themen und spiegelt die intellektuelle Atmosphäre der Aufklärung wider. Dieser Nachdruck bewahrt die Originalsprache und -form, wodurch die historischen und kulturellen Kontexte der damaligen Zeit lebendig werden.

    Briefwechsel dreier akademischer Freunde
  • Die Sammlung bietet Einblicke in die Geschichte der Zärtlichkeit durch die Briefe eines Liebenden, die aus dem Jahr 1778 stammen. Diese unveränderte Neuauflage ermöglicht es den Lesern, die emotionalen und kulturellen Aspekte der damaligen Zeit zu entdecken. Die Briefe reflektieren intime Gedanken und Gefühle, die die Entwicklung von Beziehungen und die Bedeutung von Zärtlichkeit in der Vergangenheit beleuchten.

    Fragmente zur Geschichte der Zärtlichkeit aus den Briefen eines Liebenden