Knihobot

Helmut Hafner

    Wenn die Sandburg einstürzt
    "Herr Lemke, übernehmen Sie!". Willi Lemke – zwischen Politik und Fußball
    Erzählte Aufklärung einer inszenierten Moderne
    • Erzählte Aufklärung einer inszenierten Moderne

      Das lebensbegleitende Lernen als politisches Narrativ

      • 188 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die Arbeit untersucht das Konzept des Lebensbegleitenden Lernens, das sich als zentraler Bestandteil der Bildungspolitik der Europäischen Union etabliert hat. Es wird als lebenslanges Qualifizieren und Bilden verstanden, das darauf abzielt, bestehende Kompetenzen zu aktualisieren und neue Fähigkeiten zu erwerben. Die EU-Kommission betrachtet dieses Konzept nicht nur als Teil der beruflichen und allgemeinen Bildung, sondern als ein grundlegendes Prinzip, das die zukünftige Strukturierung der Bildungssysteme maßgeblich beeinflussen wird.

      Erzählte Aufklärung einer inszenierten Moderne
    • Willi Lemke, ehemaliger Fußballmanager, Bildungssenator und UN-Sonderbotschafter, verbindet Sport und Politik in seinem Lebenswerk. Dieses Buch bietet Einblicke in seine Erfahrungen und dokumentiert die Entwicklung eines Flüchtlingskindes an der Ostsee zu einem bedeutenden Zeitzeugen der deutschen Politik und internationalen Sportgeschichte.

      "Herr Lemke, übernehmen Sie!". Willi Lemke – zwischen Politik und Fußball
    • 26 Geschichten zum Schmunzeln mit einem Umfang von jeweils etwa 3 bis 5 Seiten schildern die Tücken des Alltags in der Familie des Autors. Es sind Probleme, die jeden von uns treffen können. Die drängenden Fragen unserer Zeit werden geklärt, wie z.B. folgende: Der Fernseher ist schon wieder kaputt. Warum passiert das immer nur uns? Auf den Grund gegangen wird auch der Frage, weshalb der Familienvater trotz strengster Einhaltung einer Diät einfach nicht abnimmt. Dieses Geheimnis wird ebenso gelöst wie die Herkunft der geheimnisvollen Geräusche aus dem Keller des Reihenhauses der Familie, die der Ehefrau schon seit Wochen den letzten Nerv rauben. Scheinbar ganz normale Begebenheiten können plötzlich Angst und Schrecken auslösen und sorgen am Ende doch für Heiterkeit unter den Beteiligten. Meistens ist es die liebevolle Sicht des Autors auf seine Familie, die scheinbare Banalitäten entweder in wahre Katastrophen münden lässt, aber am Ende nicht selten zu einem oder mehreren Lachern, wenigstens aber zu einem Schmunzeln führt.

      Wenn die Sandburg einstürzt