Knihobot

Helga Königsdorf

    13. červenec 1938 – 4. květen 2014
    Mit Klischmann im Regen
    Hochzeitstag in Pizunda
    Die Lauf der Dinge
    Adieu DDR
    Landschaft in wechselndem Licht
    Běh věcí
    • Hořce satirické povídky, v nichž autorka bez skrupulí vyjadřuje pocity emancipované ženy, její nároky na partnerské vztahy i funkci rodiny. Autorka nezapírá, že původním povoláním je matematička. Odtud se odvíjí i její ostré a ironické postřehy o nedostatcích tvůrčí potence a egoistických zájmech, které dominují nad vlastním prospěšným smyslem vědecké práce.

      Běh věcí
    • Die Geschichte des von leid- und schmerzvollen Erfahren geprägten Lebens der DDR-Literatin und unheilbar an Parkinson erkrankten Autorin, vor dem Hintergrund ihrer stetigen Suche nach dem eigentlichen Sinn des Daseins.

      Landschaft in wechselndem Licht
    • Die Ich-Erzählerin lebt auf einer Insel, gleich neben Afrika. Mit ironischer Distanz erzählt sie eine deutsche Revolutions-Geschichte aus dem Jahre 1991. Die Marktwirtschaft vertreibt die Träume. Jeder versucht seine Wende. In der Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen versuchen beide gemeinsam, ans neue Geld zu kommen, um sich, nachdem ihnen das überrachend und ein wenig außerhalb der Legalität gelingt, am Ende auf einer verlassenen Bananenplantage ihres Traumziels wieder zufinden

      Gleich neben Afrika
    • Mit Witz und Ironie erzählt Helga Königsdorf von Menschen, die drei Jahre nach der Wende in einem Ostberliner Mietshaus eine Wohngemeinschaft bilden. Da ist "der Alte", früher Direktor eines Zahlographischen Instituts, Ruth, seine einstige Sekretärin, Alice, ein ehemaliges Wunderkind, und weitere mehr oder weniger skurrile Personen. Jede muß auf ihre Weise mit der deutschen Vereinigung fertigwerden.

      Im Schatten des Regenbogens