Die Sammlung umfasst acht Novellen von Wladimir Korolenko, die tief in die menschliche Seele und soziale Themen eintauchen. Geschichten wie "Der Traum des armen Makar" und "Die Flüchtlinge von Sachalin" beleuchten die Herausforderungen und Hoffnungen einfacher Menschen. Jedes Werk bietet einen einzigartigen Blick auf das Leben, die Natur und die zwischenmenschlichen Beziehungen in einer von Umbrüchen geprägten Zeit. Die behutsame Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung und die Neuausgabe unter Karl-Maria Guth machen diese Ausgabe besonders zugänglich für heutige Leser.
Wladimir Korolenko Pořadí knih
Vladimir Galaktionovich Korolenko byl novinář, aktivista za lidská práva a humanitář. Jeho povídky vynikaly drsným popisem přírody, který vycházel z jeho zkušeností se sibiřským exilém. Korolenko byl silným kritikem carského režimu a v posledních letech života i bolševiků. Jeho díla často zkoumala nespravedlnost, pronásledování a lidskou odolnost tváří v tvář útlaku, což z něj činilo důležitý hlas své doby.






- 2023
- 2022
Der Wald rauscht
Vier Erzählungen: Der Wald rauscht - In der Osternacht - Der Traum des armen Makar - At-Dawan
- 104 stránek
- 4 hodiny čtení
Die Erzählungen von Wladimir Korolenko bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und die Verbindung zur Natur. In "Der Wald rauscht" und den weiteren Geschichten entfaltet sich eine poetische Darstellung von Emotionen und Erlebnissen, die in unterschiedlichen Kontexten stattfinden. Die Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, berücksichtigt die neue deutsche Rechtschreibung und bringt die zeitlosen Themen und Charaktere Korolenkos in einem modernen Licht zur Geltung. Die Illustrationen und das sorgfältige Setzen des Textes ergänzen das Leseerlebnis.
- 2022
Wladimir Korolenko: Sibirische Novellen. Vollständige Neuausgabe
- 148 stránek
- 6 hodin čtení
Die Erzählung thematisiert den Mut und die Solidarität unter Flüchtlingen und Gefangenen, die sich gegen die drückenden Umstände ihrer Gefangenschaft zur Wehr setzen. Durch das Teilen von Ressourcen, wie überflüssigen Kleidungsstücken, entsteht ein Gefühl der Gemeinschaft und Hoffnung auf Freiheit. Die Charaktere zeigen eine tiefe Empathie füreinander und inspirieren sich gegenseitig, den Kampf gegen die Unterdrückung nicht aufzugeben. Die Geschichte beleuchtet die menschliche Stärke in ausweglosen Situationen und den unaufhörlichen Wunsch nach einem Leben in Freiheit.
- 2022
Wladimir Korolenko: Die Geschichte meines Zeitgenossen. Vollständige Neuausgabe.
Beide Teile in einem Band. Übersetzt und mit einer Einleitung versehen von Rosa Luxemburg
- 368 stránek
- 13 hodin čtení
Die Kindheit von Korolenko ist geprägt von den Herausforderungen dreier Nationalismen, die ihn zu Hass und Verfolgung anstiften wollen. Trotz dieser Einflüsse bleibt er seiner Menschlichkeit treu und widersteht den Versuchungen. Die brutalen Methoden der Russifizierung und der Chauvinismus gegenüber den unterdrückten Völkern schärfen sein Bewusstsein für Ungerechtigkeiten. Anstatt sich den Starken anzuschließen, fühlt er sich instinktiv zu den Schwachen hingezogen und sucht Zuflucht in der Humanität, während er in der konfliktreichen Umgebung seiner wolhynischen Heimat aufwächst.
- 2022
Wladimir Korolenko: Der Wald rauscht. Vollständige Neuausgabe.
Enthält die Novellen: Der Wald rauscht - In der Osternacht - Der Traum des armen Makar - At-Dawan
- 92 stránek
- 4 hodiny čtení
Die Atmosphäre des Waldes wird als mystisch und geheimnisvoll beschrieben, geprägt von einem ständigen, beruhigenden Rauschen, das Erinnerungen an Vergangenes weckt. Die Bilder von fernem Läuten und stillen Liedern schaffen eine melancholische Stimmung, die den Leser in eine Welt voller unklarer Erinnerungen und Emotionen entführt. Das Buch erforscht die Verbindung zwischen Natur und menschlicher Erfahrung und lädt dazu ein, die tiefere Bedeutung hinter den Klängen und Erinnerungen zu entdecken.
- 2013
Die Geschichte meines Zeitgenossen
- 612 stránek
- 22 hodin čtení
Der Nachdruck des Originals von 1919 bietet einen Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der Zeit. Die Leser können sich auf eine authentische Wiedergabe der damaligen Gedankenwelt und Stilmittel freuen. Dieses Werk spiegelt die gesellschaftlichen Herausforderungen und Entwicklungen der Nachkriegszeit wider und ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Literaturinteressierte. Die sorgfältige Wiederherstellung ermöglicht es, die ursprüngliche Atmosphäre und den Kontext des Textes zu erleben.
- 2013
Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.
- 1985
Wladimir Korolenko (1853-1921), russischer Schriftsteller ukrainisch-polnischer Herkunft, verdiente nicht nur als Publizist, sondern auch als B rgerrechtler gro e Anerkennung. Er k mpfte f r Wahrheit und Gerechtigkeit, weshalb die Mitwelt ihn zum "Gewissen Russlands"taufte. Auf die Frage "Wer soll der erste Pr sident der russischen Republik sein?" antworteten im Jahre 1917 viele: Korolenko.In diesem autobiografischen Werk schrieb Korolenko nicht die Geschichte seiner Zeit nieder, sondern "blo die Geschichte eines Menschenlebens in dieser Zeit. Hier findet der Leser nur die Geschichte meines Zeitgenossen, das Lebensbild eines Menschen, den ich besser gekannt habe, als irgendeinen der Lebenden."

