Christian Emrich, Rettungsingenieur und ehemaliger Feuerwehrmann, präsentiert in diesem Buch professionelle Feuerwehrmethoden zur schnellen und präzisen Entscheidungsfindung in kritischen Situationen. Er erläutert Methoden wie die 1-Minuten- und 8-Minuten-Technik. Handballweltmeister Dominik Klein ergänzt die Inhalte mit Erkenntnissen aus dem Leistungssport.
Christian Emrich Knihy


In dem Werk werden Möglichkeiten, Nutzen, Gefahren und Anwendungsbeispiele der Taktischen Ventilation dargestellt. Auf Grundlage der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden die verschiedenen Technologien und Taktikmöglichkeiten eingehend vorgestellt. Die praxisnahe Aufbereitung des physikalisch und thermodynamisch komplexen Themas ermöglichen es jedem Leser, sich das nötige Wissen anzueignen und aufzufrischen.§§Aus dem Inhalt:§Rauchgasvergiftungen§Allgemeine Grundlagen§Mögliche Gefahren und Risiken der Ventilation§Rauch- und Wärmeabzugsanlagen§Technik der Feuerwehr§Erstellen von Lüftungsöffnungen§Ventilationstaktik im Brandeinsatz§Weitere Möglichkeiten der Ventilation§Fallbeispiele§Einsatzvorplanung§Trainingsmöglichkeiten - Übungs- und Ausbildungsvorschläge