Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu, einschließlich der originalen Copyright-Verweise und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale machen es zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis historischer Texte und deren Kontext.
Ernst Engel Knihy




Die Reform der Gewerbestatistik
Im deutschen Reiche und in den übrigen Staaten von Europa und Nordamerika
- 116 stránek
- 5 hodin čtení
Die Reform der Gewerbestatistik behandelt die Entwicklungen und Veränderungen in der Gewerbestatistik im deutschen Reich sowie in anderen europäischen und nordamerikanischen Staaten. Die Publikation, ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1872, bietet Einblicke in die statistischen Methoden und deren Bedeutung für die Wirtschaft. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Fortschritte der Gewerbestatistik in einer Zeit des Wandels und der Industrialisierung.
Jahrbuch für Statistik und Staatswirthschaft des Königsreichs Sachsen
- 580 stránek
- 21 hodin čtení
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur zu entdecken. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zu bewahren und zugänglich zu machen, obwohl sie aufgrund ihres Alters möglicherweise Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Qualität aufweisen. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Schätze vergangener Zeiten für zukünftige Generationen verfügbar zu halten.
Der Sozialökonom und Statistiker Ernst Engel hat sich intensiv mit dem Wesen und dem Preis von Arbeit auseinandergesetzt; unter anderem hat er auch eine Berechnung des Selbstkostenpreises von Arbeit vorgelegt. Der hier vorliegende Band veröffentlicht zwei Vorlesungen Engels. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1872.