Knihobot

Karin Schäufler

    Ideen für die Kita-Praxis
    Die Weihnachtsgeschichte
    Spiel & Spaß im Gute-Laune-KinderGarten
    Die Welt bei uns
    Projektarbeit mit Kindern: Weihnachten
    Körper
    • Körper

      Kunterbunte Unterrichtsideen für alle Fächer. Buch mit Kopiervorlagen

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Der menschliche Körper wird in diesem Buch als faszinierendes Wunderwerk präsentiert, das Kinder dazu einlädt, seine Geheimnisse zu entdecken. Durch unterhaltsame Experimente, Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele sowie kreative Ideen lernen die Kinder, ihren Körper bewusst wahrzunehmen und zu verstehen, was ihnen guttut. Zudem fördert das Buch die Wertschätzung für sich selbst und andere und trägt zur Entwicklung von Selbstbewusstsein bei.

      Körper
    • Lachen, Freude, Spaß und Spiel: Gute Laune ist das Ziel! – Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Krippe, Kita und Kindergarten Der Gute-Laune-(Kinder-)Garten steht mit seinen liebenswerten tierischen Bewohnern und einer ausgewählten Flora und Fauna für eine lebendige, abenteuerliche und lehrreiche Spiel- und Lernumgebung. Der facettenreiche Erlebnis-, Entfaltungs- und Erfahrungsraum Natur ermöglicht naturwissenschaftliches und ganzheitliches Lernen und spricht die Kinder auf allen Ebenen an. Die Sinne werden hier umfassend auf „natürliche“, fröhliche Art und Weise angesprochen, geschult und geschärft! Und Wissen und Wissenswertes wird für die Kinder erfahrbar und erlebbar gemacht. Also, hereinspaziert und willkommen im Gute-Laune-(Kinder-)Garten! - Ein Praxisbuch für den Kindergarten. Ein Buch voller Ideen und Aktionen für drinnen und draußen: • Spielerisch Gute Laune und Freude in die Kindergartengruppe bringen! • Mit Kindergarten- und Kitakinder Garten, Tiere und Pflanzen drinnen und draußen kennenlernen, spaß haben und Wissen vermitteln. • Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. • In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Spielideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.

      Spiel & Spaß im Gute-Laune-KinderGarten
    • Weihnachten ist für viele das wichtigste Fest im ganzen Jahr – doch welches Kind weiß heute, warum wir es feiern? Die Weihnachtsgeschichte mit der Geburt Jesu ist in den Hintergrund getreten. Dieser Band unterstützt Sie dabei, den Kindern Ihrer Gruppe in der Adventszeit die Weihnachtsgeschichte in kindgemäßer und ganzheitlicher Form näher zu bringen, sodass ihre Botschaft auch heute noch einen dauerhaften Eindruck hinterlässt. Jeden Tag wird eine Figur der Weihnachtsgeschichte in Szene gesetzt: Mit einer Vorlesegeschichte, die einerseits den Bezug zur biblischen Weihnachtsgeschichte schafft, aber zugleich in der Lebenswelt der Kinder spielt. Auf diese Weise können sich die Kinder mit den Hauptakteuren identifizieren und sich mit zentralen Themen wie Frieden, Glück, Liebe, Freude und Geborgen heit auseinandersetzen. Der Inhalt auf einen Blick: Die Weihnachtsgeschichte in kindgerechter Sprache zum Vorlesen Gestaltungsideen zum Herstellen einer eigenen Krippe aus Naturmaterialien mit Salzteigfiguren 15 realitätsnahe und spannende Vorlesegeschichten, die einzelne Figuren bzw. Elemente der Weihnachtskrippe in den Mittelpunkt der Betrachtung stellen Zu den Vorlesegeschichten passende Aktivitäten zur inhaltlichen Weiterführung und Vertiefung Vorlagen, die als Anregung für die Gestaltung der Figuren aus Salzteig dienen, alternativ auch kopiert, ausgemalt und ausgeschnitten werden können

      Die Weihnachtsgeschichte
    • Themenheft aus der Reihe äFrühe Kindheit: Projektarbeit mit Kindernä für die anspruchsvolle Arbeit mit Kindern ab 5 Jahren in der Kindertagesstätte. Das schmale Heft bietet Material, das unterschiedliche Sinne und Lernbereiche anspricht.

      Ideen für die Kita-Praxis
    • Rabatz und Raubautz, zwei unternehmungslustige Raupen, begleiten die Kinder durch ein buntes Angebot aus Bewegung, Reimen, rhythmischem Sprechgesang und vielen weiteren originellen Praxisideen. ErzieherInnen, Erwachsene und Kinder können unmittelbar in die einzelnen Aktivitäten einsteigen, da diese in die Geschichte um die beiden Figuren eingebunden sind. Die Angebote lassen sich einzeln nutzen oder aber in einem Gesamtprojekt über einen längeren Zeitraum.

      Raupe Rabatz rappt und reimt