Knihobot

Jürgen Zimmermann

    Konzeption und Realisierung eines aktiven Datenbanksystems: Architektur, Schnittstellen und Werkzeuge
    Ablauforientiertes Projektmanagement
    Project Scheduling with Time Windows and Scarce Resources
    Charivari
    Saisonlyrik
    Projektplanung
    • Projektplanung

      • 323 stránek
      • 12 hodin čtení

      Das vorliegende Lehrbuch bietet eine fundierte EinfA1/4hrung in die Planung und Steuerung von Projekten. Es basiert auf Vorlesungen fA1/4r Studierende betriebswirtschaftlich und technisch orientierter StudiengAnge. Grundlagen des Projektmanagements und der Projektplanung werden in didaktisch ansprechender Form vermittelt und anhand zahlreicher Beispiele illustriert. Bei der Auswahl des Lehrstoffs wurde besonderer Wert auf die Praxisrelevanz der behandelten quantitativen Methoden gelegt. Im Einzelnen behandelt das Buch die wesentlichen Managementaufgaben bei der Konzeption und DurchfA1/4hrung von Projekten, deterministische und stochastische Netzplantechniken, grundlegende Modelle und Verfahren zur Projektplanung unter Zeit- und Ressourcenrestriktionen, Methoden zur Kostenplanung von Projekten sowie EinsatzmAglichkeiten von Softwaresystemen zur UnterstA1/4tzung des Projektplaners.

      Projektplanung
    • Jürgen Zimmermann (*1949) war als ausgebildeter Lehrer beruflich viele Jahre mit der ersten NRW-Gesamtschule verbunden, bis er die letzten 19 Jahre vor seiner Pensionierung als Klassenlehrer in Güterloh an der Anne-Frank-Gesamtschule unterrichtete. Seine Werke zeugen von einer zeitkritischen Position, sei es als kommunalpolitisch engagierter grüner Ratsherr oder als Blogger auf seiner Seite paradiesbauer. de. Als Verzettelungskünstler versucht er, die Menschen zu berühren und plädiert für eine offene, tolerante Gesellschaft. „da wo der prosamensch hunderte worte braucht / reicht jürgen zimmermann die kurzform / die übersetzung in eine optische vorstellung .../ kluge gedanken aus bewegten erfahrungen ...“ günter specht, gütersloh

      Saisonlyrik
    • Charivari

      Trommeln aus der Provinz

      „Musikmachen mit Alltagsgegenständen ist nicht erst seit STOMP Teil unserer musikalischen Kultur. Jürgen Zimmermann zeigt, dass solche Musik nicht destruktiv und chaotisch sein muss und dass sie tief sie in alten Traditionen wurzelt. Der Autor entwickelt daraus zahlreiche Ideen für den Unterricht an allen Schularten und für alle Altersstufen: Küchen-, Kneipen-, Tisch- und Werkstattmusik – Klänge mit Eimern, Kisten, Schubladen und Möbeln – Rhythmen für Zeitungspapier, Plastiktüten und Stöcken – Tönende Föne, Kämme, Flaschen und Lineale Charivari – ein grundlegendes Werk für alle, die in die Welt des SCHLAG-ZEUGS eintauchen wollen, mit vielen Abbildungen, Notenbeispielen, Anekdoten und Kuriositäten zum Thema ORGANISIERTER LÄRM.“

      Charivari
    • Project Scheduling with Time Windows and Scarce Resources

      Temporal and Resource-Constrained Project Scheduling with Regular and Nonregular Objective Functions

      • 346 stránek
      • 13 hodin čtení

      This monograph deals with deterministic project scheduling with time windows for activities and with limited resources. In addition to project duration or makespan, a large number of mostly nonregular objective functions are considered.

      Project Scheduling with Time Windows and Scarce Resources
    • Ablauforientiertes Projektmanagement

      Modelle, Verfahren und Anwendungen

      Verfahren der Netzplantechnik stellen seit langem einen wesentlichen Beitrag der quantitativen Betriebswirtschaftslehre zur Unterstützung von Unternehmen dar. Die sorgfältige Planung knapper Ressourcen ist dabei häufig der Garant für unternehmerischen Erfolg. Jürgen Zimmermann gibt einen Überblick über Fragestellungen und Modelle zur Ablaufplanung von Projekten mit knappen Ressourcen. Auf Grundlage einer Klassifikation relevanter Zielsetzungen entwickelt der Autor neue Lösungsansätze für Klassen von Projektplanungsproblemen. Die Anwendbarkeit und Leistungsfähigkeit der entwickelten Modelle und Verfahren wird anhand von Anwendungsbeispielen aus den Bereichen Investitions- und Produktionsplanung belegt.

      Ablauforientiertes Projektmanagement