V knize Aktivní sebeřízení – Jak získat kontrolu nad svým časem a prací z edice Poradce pro praxi se dozvíte: – co musíte zjistit, abyste věděli, kde se právě profesně nacházíte; – jak si uděláte jasno o svých schopnostech, šancích a příležitostech; – jak najdete a vhodně zformulujete své cíle; – jak si určíte priority a rozlišíte naléhavost a důležitost úkolů; – jak můžete efektivně plánovat a řídit svůj čas; – jak správně komunikovat, prezentovat a přednášet; – jak vytvořit a udržet pořádek na psacím stole a na pracovišti; – a další rady a náměty, abyste zvládáním sebe sama a účelnou spoluprací s druhými lidmi zlepšili svůj výkon, čelili stresu a byli úspěšní a spokojení.
Anita Bischof Knihy






Jak připravit porady a vést je? Jak předejít selhávání komunikace a konfliktům? Publikace popisuje přípravu porad od formulování cílů a určení okruhu účastníků přes jejich vedení s využitím brainstormingu až k zápisu z porady. V knize PORADY - Průvodce pro organizátory, vedoucí a účastníky porad z edice Poradce pro praxi se dozvíte: - jak připravit poradu; - jak vybrat účastníky porady; - jak vést poradu efektivně a cílevědomě; - jak předejít selhávání komunikace; - jak řešit konflikty; - jak vést úspěšných rozhovor; - jak využít řeč těla; - jak vytvořit zápis z porady
Besprechungen gut vorbereiten, effizienter durchführen und optimal nachbereiten. Wir alle haben sie schon erlitten: diese endlosen Meetings mit zermürbenden Grundsatzdiskussionen und zähen, fruchtlosen Verhandlungen. Danach fragen wir uns oft: Was hat diese Besprechung eigentlich gebracht? Der TaschenGuide „Besprechungen“ hilft dabei, die nächste Sitzung so zu gestalten, dass Sie sie mit handfesten Ergebnissen und dem guten Gefühl die Zeit sinnvoll genutzt zu haben, verlassen können. Sie erfahren, wie man Besprechungen gut vorbereitet und besser durchführt. Und auch eine Nachbereitung gehört dazu. Zahlreiche Checklisten und Tipps helfen Ihnen, Ihre Besprechung in den Griff zu bekommen. Dazu erläutert der TaschenGuide, woran es liegt, dass Kommunikation oft missglückt - und was man dagegen tun kann.
Wir alle haben sie schon erlitten: diese endlosen Meetings mit zermürbenden Grundsatzdiskussionen und zähen, fruchtlosen Verhandlungen. Danach fragen wir uns oft: Was hat diese Besprechung eigentlich gebracht? Der TaschenGuide 2Besprechungen" hilft dabei, die nächste Sitzung so zu gestalten, dass Sie sie mit handfesten Ergebnissen und dem guten Gefühl die Zeit sinnvoll genutzt zu haben, verlassen können. Sie erfahren, wie man Besprechungen gut vorbereitet und besser durchführt. Und auch eine Nachbereitung gehört dazu. Zahlreiche Checklisten und Tipps helfen Ihnen, Ihre Besprechung in den Griff zu be-kommen. Dazu erläutert der TaschenGuide, woran es liegt, dass Kommunikation oft missglückt - und was man dagegen tun kann.
So fühlen Sie sich in Ihrer Rolle als Moderator wohl und führen auch schwierige Meetings zu einem konstruktiven Ergebnis. Die wichtigsten Methoden zur Diskussionsleitung, Konfliktlösung und Dokumentation werden hier prägnant und praxisorientiert auf den Punkt gebracht. Inhalte: So bereiten Sie Gespräche vor: kein Meeting ohne konkrete Ziele und eine Tagesordnung. Ihre Aufgaben als Moderator: Kommunikation ermöglichen, das Gespräch lenken. Wer schreibt, bleibt: Meetings protokollieren und Ergebnisse festhalten.
Ja zur Karriere und ja zum Privatleben? Gerade für Führungskräfte nur schwer zu verwirklichen. Fragen Sie sich auch: Wie viel Beruf, wie viel Privatleben möchte ich? Wie finde und lebe ich mein persönliches Gleichgewicht? Wie gewinne ich mehr Zeit fürs Private? Was kann ich tun, um meine beruflichen und privaten Rollen mitzugestalten und optimal zu erfüllen? Dann hilft Ihnen dieser TaschenGuide weiter. Mit zahlreichen Beispielen, Checklisten und Übungen für mehr Zufriedenheit im Leben.