Georg Büchners "Leonce und Lena". Leonce und das Phänomen der LangeweileChristin BorgmeierVyprodáno4,3Pohlídat
Geruchsgenialität und Geruchlosigkeit in Patrick Süßkinds \"Das Parfum\". Die Entwicklung des Jean-Baptiste Grenouille als realistChristin BorgmeierVyprodáno4,3Pohlídat
Jesus und die Sabbatproblematik anhand der Sabbatheilungsperikopen im LukasevangeliumChristin BorgmeierVyprodáno4,3Pohlídat
Kommunikationsstörungen im Unterricht. Der Einfluss des Lehrers und seine HandlungsmöglichkeitenChristin BorgmeierVyprodáno4,3Pohlídat
Postmoderne Genies oder deviante Experten? Protagonisten und ihre Darstellung in "Schlafes Bruder" und "Das Parfum"Christin BorgmeierVyprodáno4,3Pohlídat